Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern sich mit einer Verpflichtung von Harry Kane beschäftigt. Klubchef Oliver Kahn hat sich nun zu den anhaltenden Spekulationen geäußert.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern vergangenen Sommer ihr Interesse bei England-Star Harry Kane hinterlegt. Demnach wollen die Münchner 2023 einen Anlauf wagen, um den 29-Jährigen an die Isar zu locken.
Auch wenn sich die Bayern-Verantwortlichen in der Öffentlichkeit sehr zurückhaltend zeigen, arbeitet man nach „Sky“-Informationen im Hintergrund aktiv an einem Transfer. Dem Vernehmen nach steht eine Ablöse zwischen 80 bis 100 Millionen Euro für den Angreifer im Raum.
„Er hat Bock auf einen Wechsel“
Kane ist vertraglich noch bis 2024 an die Tottenham Hotspur gebunden. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg liebäugelt der englische Nationalspieler durchaus mit einem Wechsel kommenden Sommer: „Er hat Bock auf einen Wechsel, er kann sich das vorstellen.“
Eine finale Entscheidung hat Kane aber noch nicht getroffen. Demnach wird sich der Stürmer erst nach der Fußball-Weltmeisterschaft intensiver mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen.
Oliver Kahn: „Wir beschäftigen uns mit vielen, vielen Spielern“
Bayern-Boss Oliver Kahn äußerte sich im Gespräch mit dem Pay-TV-Sender wie folgt über die anhaltenden Gerüchte: „Ich habe das auch überall gelesen. Oliver Kahn und Harry Kahn. Hasan und Harry Kane. Wir beschäftigen uns mit vielen, vielen Spielern und es ist auch nicht okay, wenn man über Spieler spricht, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen.“ Der 53-Jährige betonte zudem, dass die Bayern „einen sehr guten Kader, der das im Moment hervorragend macht.“
Klar ist: Ein Dementi klingt anders. Die Verantwortlichen in München wollen sich jedoch nicht mehr öffentlich über Harry Kane äußern, nachdem es vor wenigen Monaten bereits einen Zoff zwischen Tottenham-Coach Antonio Conte und den Bayern gab. Laut „Sky“ ist die Zurückhaltung von Kahn & Co. auch Teil der Transfer-Strategie der Münchner.