Bericht: Sabitzer soll Platz machen für Konrad Laimer

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat bereits im Sommer um die Dienste von Konrad Laimer gebuhlt. Zu einem Transfer kam es aufgrund der hohen Ablöseforderungen der Leipziger jedoch noch nicht. Dies soll sich im kommenden Sommer ändern. Der österreichische Nationalspieler ist dann ablösefrei zur Verfügung und wird sich aller Voraussicht nach den Münchnern anschließen.

Zwar erklärte Konrad Laimer kürzlich noch, dass in Bezug auf seine Zukunft noch nichts entschieden ist, jedoch deutet alles auf einen Transfer zum FC Bayern hin. Laut Informationen von “90min“ ist man in der bayerischen Landeshauptstadt sehr optimistisch, dass es mit dem Deal klappt. Zwar habe sich Laimer über das Interesse der Premier-League-Klubs FC Liverpool und Manchester United Gedanken gemacht, an seinem Entschluss jedoch festgehalten. Demnach ist schwer davon auszugehen, dass der laufstarke Mittelfeldspieler im kommenden Sommer den Weg zum FC Bayern findet.

Kein akuter Laimer-Bedarf im Münchner Mittelfeld: Muss Sabitzer trotzdem weichen?

Aktuell ist das Münchner Mittelfeld mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Ryan Gravenberch und Marcel Sabitzer stark und ausgewogen besetzt. Der Bedarf nach Laimer erschließt sich demnach nicht zu 100 Prozent. Die Bayern-Bosse wollen sich jedoch das Schnäppchen wohl nicht entgehen lassen, ein solches Kaliber ablösefrei an sich binden zu können. Trotz allem ist davon auszugehen, dass ein Mittelfeldspieler für Laimer weichen muss. “Sky“-Informationen zufolge, wird es sich hierbei nicht um Youngster Ryan Gravenberch handeln. Die Münchner Verantwortlichen setzen trotz der Startschwierigkeiten auf das große Potenzial, das im Holländer schlummert.

Demnach läuft alles darauf hinaus, dass Marcel Sabitzer seinem österreichischen Landsmann zum Opfer fällt. Zwar hat Sabitzer in dieser Saison insbesondere zu Beginn stark gespielt, jedoch verfügt er nicht mehr über das Entwicklungspotenzial wie der 20-jährige Gravenberch.

Ob der Ex-Leipziger seinen Platz jedoch freiwillig räumt, darf nach den Erkenntnissen aus dem letzten Sommer bezweifelt werden. Inwiefern Laimer zu Sabitzer überhaupt ein Upgrade darstellt, kann zum jetzigen Zeitpunkt auch noch niemand garantieren.

Teile diesen Artikel