Thuram lehnt Wechsel zum Scheich-Klub ab: Wartet der Frankreich-Star auf ein Bayern-Angebot?

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Gladbach-Star Marcus Thuram spielt zwar bei den Les Bleus aktuell eher eine Nebenrolle, jedoch dürfte er spätestens wieder in den Vordergrund rücken, wenn die Winterpause im Klub-Fußball endet. Für den Angreifer geht es nun darum, mächtig Werbung für einen neuen Vertrag bei einem Top-Klub zu betreiben. Auch der FC Bayern scheint nach wie vor im Rennen um den 25-Jährigen zu sein.



Mit 13 Pflichtspieltoren hat Marcus Thuram in der Hinrunde mächtig Eindruck hinterlassen. Ein halbes Jahr vor seinem Vertragsende bei den Fohlen, positionieren sich die interessierten Klubs nach und nach. Noch ist unklar, wohin es den athletischen Torjäger verschlägt. Newcastle United wurde in den letzten Wochen häufig als mögliche Option genannt und soll angeblich auf einen Wechsel im Winter schielen. Nach „Sport BILD“-Informationen möchte sich Thuram aber nicht dem neureichen Scheich-Klub anschließen. Stattdessen ziehe er einen Wechsel zu einem absoluten Top-Klub vor – wie dem FC Bayern.

Bayern-Interesse erkaltet? Serie-A-Klubs lauern

Dies könnte den Münchnern in die Karten spielen. Zum einen passt man perfekt ins Anforderungsbild von Thuram und zum anderen wäre der Spieler dann vermutlich nicht schon im Winter vergriffen. Dem Bericht zufolge ist das Interesse aus München aber ein wenig erkaltet. Thuram ist womöglich nur die B-Lösung für Harry Kane oder Portugal-Star Joao Felix.

An Optionen dürfte es dem Gladbach-Stürmer dennoch nicht mangeln. Immerhin sollen auch die Serie-A-Klubs Juventus Turin und Inter Mailand interessiert sein. Ein Winter-Transfer wäre wohl für zehn Millionen Euro plus Bonus-Zahlungen möglich. Die Verantwortlichen in Gladbach sollen von Thuram aber noch kein Signal erhalten haben, dass er den Verein verlassen wird. Thuram selbst hat noch ausreichend Zeit eine Entscheidung zu treffen. Sollte er auf einen Bayern-Wechsel hoffen, ist ohnehin noch Geduld gefragt. Hasan Salihamidzic und Co. werden wohl zunächst andere Optionen ausloten.

THEMEN
Teile diesen Artikel