Leroy Sane wird schon seit geraumer Zeit mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Jüngst machten Meldungen die Runde, wonach der FC Arsenal sich intensiv mit dem DFB-Nationalspieler beschäftigt und dieser nicht abgeneigt wäre in der Premier League zurückzukehren. Die Verantwortlichen in München hingegen planen fest mit dem 26-Jährigen und sind durchaus offen für eine Vertragsverlängerung.
In den vergangenen Tagen kursierten zahlreiche Meldungen in England, wonach sich Leroy Sane mit einem Wechsel zum FC Arsenal beschäftigen würde. Laut „BILD“-Chefreporter Tobias Altschäffl gibt es derzeit aber keinerlei Kontakt zwischen den Gunners und den Bayern. Auch der Stürmer selbst hat keine Wechselabsichten. Dennoch könnte sich in den kommenden Monaten etwas tun bei dem deutschen Nationalspieler.
Bayern will frühzeitige die Vertragsgespräche initiieren
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk erfahren hat, ist Sane kein Verkaufskandidat an der Isar. Im Gegenteil: Die Bayern-Bosse sind durchaus offen für eine vorzeitige Vertragsverlängerung und wünschen sich demnach bald Klarheit, wie und vor allem wo der Spieler seine sportliche Zukunft sieht. Auch wenn der 26-Jährige vertraglich noch bis 2025 an den deutschen Rekordmeister gebunden ist, würde die Bayern nur sehr ungerne ohne eine Verlängerung in die neue Saison gehen.
Die Bayern haben in den vergangenen Jahren zu viele Spieler (u.a. David Alaba und Niklas Süle) ablösefrei verloren und wollen nicht erneut den Fehler machen, die Vertragsgespräche zu spät zu starten. Vieles deutet darauf hin, dass Klub und Spieler in den kommenden Monaten erste Gespräche aufnehmen werden in Sachen Verlängerung. Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist offen. Sane hat in den vergangenen knapp 2,5 Jahren viele Höhen und Tiefen beim FC Bayern erlebt und ist nach wie vor noch nicht zu 100 Prozent in München angekommen.