Frenkie de Jong erneut im Fokus? Bayern beobachtet die Situation des Barça-Stars

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung von Frenkie de Jong in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner den niederländischen Nationalspieler nach wie vor auf dem Radar.



Immer wieder Frenkie de Jong. Der 25-jährige Mittelfeldspieler ist schon seit Jahren ein Thema beim FC Bayern. Zuletzt machten vergangenen Sommer Meldungen über einen möglichen Wechsel zum FC Bayern die Runde. Wie die spanische „SPORT“ berichtet, hat der FC Bayern die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Laut dem Blatt beobachten die Münchner die Situation de Jong beim FC Barcelona.

De Jong findet das „Bayern Projekt“ interessant

Dem Vernehmen nach ist de Jong unzufrieden mit seiner aktuellen Situation bei den Katalanen. Vor allem die Tatsache, dass Barcelona ihn vergangenen Sommer gegen seinen Willen verkaufen wollte, hat ihn enttäuscht: „Der Druck kam von den Zeitungen, vom Präsidenten. Eigentlich von überall, aber ich wollte bei Barça bleiben – es hat mich nicht verblüfft“, erklärte dieser vor kurzem im Gespräch mit „Ziggo Sport“.

Kurios ist: Barcelona hatte sich bereits mit Manchester United auf einen Wechsel verständigt, de Jong wollte jedoch nicht zu den Red Devils wechseln und legte sein Veto ein. Laut der „SPORT“ findet der Niederländer „das aktuelle Projekt“ beim FC Bayern mit Julian Nagelsmann sehr interessant. Obwohl er weiterhin mehrere Interessanten aus der englischen Premier League gibt, würde dieser nach „SPORT“-Informationen einen Wechsel an die Isar bevorzugen. Vertraglich ist der Mittelfeldmann noch bis 2026 an Barcelona gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 50 Millionen Euro taxiert.

Auch wenn de Jong zweifelsfrei ein interessanter Spieler ist, haben die Bayern aktuell keinen echten Bedarf im zentralen Mittelfeld. Zumal der Rekordmeister kurz vor einer ablösefreien Verpflichtung von Konrad Laimer im Sommer 2023 steht. Sollte man sich ernsthaft um de Jong bemühen, müssten die Münchner vorher Platz schaffen in ihrem Kader.

Teile diesen Artikel