Verlässt Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach bereits im Winter? Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Fohlen einen Nachfolger für den 25-Jährigen gefunden und forcieren einen Verkauf des Franzosen im Januar. Der FC Bayern scheint nicht mehr im Rennen um den Top-Torjäger zu sein.
Während Thuram heute Nachmittag (16 Uhr, live in der ARD) im WM-Finale mit Frankreich auf Argentinien trifft, diskutieren die Verantwortlichen in Mönchengladbach intensiv über die sportliche Zukunft des Angreifers. Wie die „BILD“ berichtet, wären die Fohlen durchaus bereit den Stürmer im Winter vorzeitig ziehen zu lassen. Grund: Der Vertrag von Thuram läuft in knapp sieben Monaten aus und Gladbach kann nur noch im Januar eine Ablöse generieren. Zudem hat man mit Dion Drena Beljo vom NK Osijek bereits einen Nachfolger gefunden.
Nach „BILD“-Informationen liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei 12 Millionen Euro. Mit Blick auf dessen aktuellen Marktwert, der auf 30 Millionen Euro taxiert wird, wäre Thuram damit ein echtes Schnäppchen.
Bayern hofft auf einen ablösefreien Wechsel im Sommer
Laut dem Blatt soll vor allem Inter Mailand großes Interesse haben. Die Italiener sollen sogar der Favorit im Transferpoker um Thuram sein. Dies liegt unter anderem daran, dass der FC Bayern nicht gewillt ist, im Winter (viel) Geld in die Hand zu nehmen für einen neuen Stürmer. Mit Eric Maxim Choupo-Moting hat man bereits einen Mittelstürmer, der in dieser Saison groß aufspielt. Zudem kann es durchaus sein, dass die Bayern ihr Geld für einen neuen Torhüter ausgeben müssen. Die vorzeitige Saison-Aus von Manuel Neuer hat die Planungen an der Isar über den Hauf geworfen.
Wie die „BILD“ erfahren hat, besteht zwar nach wie vor Interesse an Thuram, jedoch hofft man an der Säbener Straße, dass man den 25-Jährigen im Sommer ablösefrei nach München locken kann.