Wird es nun konkret? WM-Star Bono kann sich Wechsel zum FC Bayern gut vorstellen!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Aktuellen Medienberichten zufolge droht die geplante Winter-Rückkehr von Alexander Nübel zum FC Bayern zu platzen. Die Münchner beschäftigen sich bereits mit Alternativen. Aktuellen Medienberichten zufolge scheint Marokkos WM-Held Bono mittlerweile eine echte Option für die Münchner zu sein.



Im Sommer haben die Bayern händeringend einen Nachfolger für Robert Lewandowski gesucht, im Winter müssen sich die Münchner nach einem Ersatz für Manuel Neuer umschauen. Der FCB-Kapitän hat sich einen Beinbruch zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus. Übereinstimmenden Meldungen zufolge ist Alexander Nübel die Wunschlösung der Bayern-Bosse. Die Rückholaktion des 26-Jährigen gestaltet sich jedoch äußerst schwierig. Sollte diese tatsächlich scheitern, könnte Marokkos Torwart Bono ein heißes Thema an der Säbener Straße werden.

Bono war bereits als Kind Bayern-Fan

Der 31-jährige Marokkaner hat sich in den vergangenen Wochen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in den Fokus gespielt. Wie die „tz“ berichtet, ist auch Oliver Kahn beeindruckt von Bono und dessen starken Auftritten in Katar. Der ehemalige Torwart-Titan hält diesen für einen adäquaten Neuer-Ersatz und dementsprechend ist Bono auf der „Shortlist“ der Münchner gelandet.

Besonders interessant: Auch der Profi des FC Sevilla kann sich einen Wechsel nach München im Winter gut vorstellen. Demnach ist dieser schon seit Kindheitstagen ein großer Bayern-Fan. Auch die Tatsache, dass Bono, anders als Nübel, keine Ansprüche in Sachen Stammplatz stellt ist ein großer Vorteil. Somit würden die Bayern im Sommer keinen Zoff mit Kapitän Manuel Neuer provozieren. Auch die Tatsache, dass Bono Englisch, Französisch und Spanisch spricht ist ein Vorteil, vor allem mit Blick auf den „französischen Abwehrriegel“ der Bayern.

Sevilla ist gesprächsbereit bei Bono

Das Problem ist jedoch: Der Schlussmann ist vertraglich noch bis 2025 an Sevilla gebunden. Sein aktueller Marktwert liegt bei 15 Millionen Euro, wobei dieser nach der WM sicherlich nochmals anziehen dürfte. Nach „tz“-Informationen wäre Sevilla wohl ab einer Summe von 20 Millionen Euro gesprächsbereit.

Ob die Bayern bereit sind so viel Geld im Winter für einen neuen Torhüter in die Hand zu nehmen, ist vollkommen offen. Dem Vernehmen nach setzt man eher auf eine „kostengünstige“ Lösung. Dementsprechend forciert man eine Rückkehr von Alexander Nübel. Diese würde wohl „nur“ zwei Millionen Euro kosten. Neben Bono und Nübel ist auch Gladbach-Profi Yann Sommer ein Name, der FCB-intern diskutiert wird. Der 33-Jährige wäre ebenfalls deutlich günstiger zu haben als Bono, da sein Vertrag bei den Fohlen nur noch bis zum Ende der Saison läuft.

THEMEN
Teile diesen Artikel