Vertragspoker beginnt: Salihamidzic kündigt Gespräche mit Choupo-Moting an

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Eric Maxim Choupo-Moting hat in der Hinrunde entscheidend dazu beigetragen, dass der Abgang von Robert Lewandowski im Kollektiv gut kompensiert werden konnte. Der Kameruner knipste beständig und half mit seiner Ruhe am Ball auch seinen Teamkollegen. Nun möchten die Münchner den Vertrag mit dem 33-jährigen Stürmer verlängern. Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic beginnt der Vertragspoker.



Der Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting läuft im Sommer 2023 aus. Daraus resultiert, dass der FC Bayern sich mit dem Thema Verlängerung inzwischen etwas intensiver beschäftigen muss. Aus der Ruhe bringen lassen sich die Verantwortlichen allerdings nicht. Zwar bestätigte Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dass man mit dem Management des Angreifers im Austausch stehe, jedoch gab es noch kein konkretes Gespräch mit dem Spieler selbst. Dies dürfte sich jedoch in absehbarer Zeit ändern: „Wir werden uns in den nächsten Wochen zum Essen treffen und die Gespräche starten“, erklärte Salihamidzic gegenüber der „Sport BILD“.

Grundsätzlich haben die Münchner schon vor, mit dem Kameruner weiterzumachen. Darauf lassen auch die Worte von Salihamidzic schließen: „Choupo hat besonders in der zweiten Hälfte der Hinrunde der Mannschaft unfassbar gutgetan. Er hat Leistung gebracht und allen Freude gemacht“, adelte der 45-Jährige den zuletzt glänzend aufgelegten Stürmer.

Schwierige Verhandlungen erwartet: Münchner Stürmersuche bringt Konfliktpotenzial mit

Experten erwarten jedoch, dass die Verhandlungen zwischen den Bayern und dem routinierten Angreifer kompliziert werden könnten. Nach „Sky“-Informationen geht es dem 33-Jährige nicht primär um eine finanzielle Wertschätzung, sondern vielmehr um die Aussicht Stammspieler zu sein. Choupo-Moting hat Gefallen daran gefunden, nach vielen Jahren als Backup-Stürmer, wieder regelmäßig zu spielen und möchte demnach nicht wieder ins zweite Glied zurückfallen.

Für den FC Bayern wäre es wohl noch leichter gewesen, finanzielle Wünschen zu erfüllen. Die Münchner befinden sich schließlich auf Stürmersuche und sollen unter anderem Harry Kane, Kolo Muani und Marcus Thuram ausfindig gemacht haben. Keiner der genannten Angreifer würde sich mit einem Bank-Platz zufriedengeben, was aber eben auch für Choupo-Moting gilt. Demnach ist eine Trennung zum Saisonende auch gar nicht so unwahrscheinlich, selbst wenn es zwischen den Bayern und Choupo-Moting zuletzt glänzend geklappt hat.

Teile diesen Artikel