Jamal Musiala ist eine Ausnahmeerscheinung. Mit gerade einmal 19 Jahren hat sich der Offensivspieler zum Stammspieler und Leistungsträger beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft entwickelt. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach europäische Top-Klubs wie Real Madrid oder Manchester City ein Auge auf den Youngster geworfen hätten. Davon will man in München aber nichts wissen, wie Präsident Herbert Hainer nun deutlich gemacht hat.
Auch wenn Musiala erst im März 2021 seinen Vertrag langfristig um fünf Jahre bis 2026 beim FC Bayern verlängert hat, würden die Münchner das Ausnahmetalent noch länger an sich binden. Herbert Hainer bestätigte nochmals, dass die Bayern bereits aktiv an einer Vertragsverlängerung: „Hasan Salihamidzic hat ja schon gesagt, dass es bereits vor der WM Gespräche gegeben hat“, betonte dieser im Gespräch mit der „Abendzeitung München“.
Laut Hainer steht Musiala „gerade erst am Anfang seiner Karriere“, dennoch hat dieser gezeigt, dass er „in seinem jungen Alter bei einer WM auf höchstem Niveau mithalten und Impulse geben kann.“ Neben seinen Qualitäten auf dem Platz, ist der 66-Jährige vor allem von der Einstellung des Top-Talents beeindruckt: „Jamal will der beste Fußballer der Welt werden, das ist gelebtes „Mia san mia“, das gefällt mir. Wir werden ihn auf diesem Weg begleiten.“
„Er passt einfach hierher, die Fans lieben ihn“
Wenn es nach Hainer geht, soll Musiala das Trikot des deutschen Rekordmeisters nie gegen ein anderes eintauschen: „Er hat einen langfristigen Vertrag bei uns, und wir wünschen uns, dass er möglichst lange beim FC Bayern bleibt – am besten für immer.“
Der offensive Mittelfeldspieler ist nicht nur ein Fanliebling, Hainer ist überzeugt davon, dass die Bayern ihm alles bieten können, was er benötigt, um eine Weltkarriere hinzulegen: „Er passt einfach hierher, die Fans lieben ihn. Bei uns hat er Saison für Saison die Chance, Titel zu gewinnen und große Spiele zu bestreiten. Das weiß Jamal.“