Abschied im Sommer? So planen die Bayern mit Top-Talent Paul Wanner

Alex Frieling
Foto: IMAGO

Bayern-Talent Paul Wanner genießt bei den FCB-Verantwortlichen nach wie vor ein hohes Ansehen, Einsatzzeiten unter Julian Nagelsmann bekommt der 17-Jährige jedoch nur äußerst unregelmäßig. Daher findet bei den Münchnern mit Blick auf den Youngster nun scheinbar ein Umdenken statt.

Paul Wanner ist mit seinen 17 Jahren noch immer ein Spieler, der bei den Bayern in den langfristigen Kaderplanungen eine Rolle spielt. Aktuell ist das Top-Talent aber noch nicht so weit, um bei den Profis regelmäßig auf dem Platz zu stehen. So kommt Wanner bis dato auf 45 Einsatzminuten unter Julian Nagelsmann. Kurzzeitig soll man an der Säbener Straße mit dem Gedanken gespielt haben, den Linksfuß als Linksverteidiger umzuschulen, um so einen Davies-Backup im Kader zu haben. Dieses Experiment endet nun wohl – und auch eine Leihe könnte zu einer ernsthaften Option werden.

Wanner-Leihe wird für die Bayern-Verantwortlichen offenbar zum Thema

Wanner zieht es, wie es scheint, wieder in die Offensive: Denn wie die „AZ“ berichtet, brechen die Bayern das Linksverteidiger-Experiment nun wieder ab. Natürlich denkt man in dem Zusammenhang auch darüber nach, wie der gebürtige Österreicher dann Spielpraxis sammeln kann.

Für die Bayern ist demnach auch eine Leihe möglich. Diese Planungen gab es schon im vergangenen Sommer, damals entschied man sich aber gegen einen Wanner-Abgang. Dem Bericht zufolge kann sich inzwischen auch die Spielerseite einen leihweisen Wechsel weg vom deutschen Meister vorstellen. Ob es bereits im Winter zu solch einem Leihgeschäft kommen soll, ist indes unklar.

THEMEN
Teile diesen Artikel