Arjen Robben ist eine Ikone beim FC Bayern. Der Flügelstürmer absolvierte zwischen 2009 bis 2019 über 300 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister und feierte zahlreiche Erfolge im roten Trikot. Wie nun bekannt wurde, wäre der Niederländer nach seinem Bayern-Ende beinahe beim Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt gelandet.
Am 18. Mai 2019 hat Robben sein letztes Spiel für den FC Bayern absolviert. Der Flügelstürmer verabschiedete sich mit einem Treffer beim 5:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt von den Münchnern und der Fußball Bundesliga. Wie die „BILD“ berichtet, hatte der Offensivspieler nach Auslaufen seines Vertrags bei den Bayern die Option weiterhin im deutschen Oberhaus aufzulaufen.
Robben feiert 2020 sein Comeback
Laut dem Blatt hatte sich Frankfurt damals um den Vizeweltmeister von 2010 bemüht – ohne Erfolg. Der 35-Jährige entschied sich gegen einen Wechsel zum Ligakonkurrenten und hing seine Fußballschuhe an den Nagel.
Nur ein Jahr später nach seinem Karriereende folgte der Rücktritt vom Rücktritt. Robben feierte vollkommen überraschend ein Comeback bei seinem Jugendklub FC Groningen. Die Rückkehr auf den Rasen verlief jedoch nicht allzu erfolgreich. Der Altstar plagte sich mit zahlreichen Verletzungen herum und absolvierte nur sieben Spiele (2 Vorlagen) in der Saison. Im Sommer 2021 folgte dann er endgültige Rückzug vom Profifußball.