Auf der Suche nach einem Nachfolger für den wechselwilligen Benjamin Pavard scheint der FC Bayern in der Serie A fündig geworden zu sein. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigen sich die Münchner mit Holland-Star Denzel Dumfries.
Der Name Dumfries ist kein Unbekannter an der Säbener Straße. Der Rechtsverteidiger wurde bereits im Sommer 2021 intensiv mit den Münchnern in Verbindung gebracht. Am Ende wechselte der 26-Jährige jedoch zu Inter Mailand. Nach knapp zwei Jahren bei den Nerazzurri stehen die Zeichen bereits wieder auf Abschied.
Inter steht im Sommer unter Zugzwang
Wie das niederländische Portal „Football Transfers“ berichtet, steht Dumfries bei Inter auf der Verkaufsliste. Grund: Der italienische Traditionsklub ist finanziell stark angeschlagen und muss im Sommer mehrere Spieler gewinnbringend verkaufen. Einer davon könnte Dumfries sein. Mailand hat im Sommer 2021 knapp 15 Millionen Euro an die PSV Eindhoven überwiesen. Der aktuelle Marktwert des Abwehrspielers wird mittlerweile auf 28 Millionen Euro taxiert. Dem Vernehmen nach fordert Inter jedoch deutlich mehr. Wie die „Gazzetta dello sport“ erfahren haben will, liegt die finanzielle Schmerzgrenze deutlich über 30 Millionen Euro.
Für die Münchner könnte Dumfries durchaus interessant werden, sollte Benjamin Pavard tatsächlich den Rekordmeister am Ende der Saison verlassen. Der Franzose liebäugelt mit einem vorzeitigen Abschied von der Isar. Mit Noussair Mazraoui und Josip Stanisic hat der FCB jedoch zwei weitere Außenverteidiger für die rechte Seite im Kader. Es ist aber fraglich, ob man gewillt ist so viel Geld für einen weiteren Rechtsverteidiger auszugeben.
Neben den Bayern gibt es zahlreiche weitere Vereine, die den 42-fachen niederländischen Nationalspieler auf dem Radar haben. Vor allem in England steht der WM-Fahrer hoch im Kurs. Neben Manchester United, sollen sich auch die drei Londoner Klubs Arsenal, Chelsea und Tottenham mit Dumfries beschäftigen.