Lange Zeit galt Harry Kane als der absolute Top-Kandidat beim FC Bayern, um die Nachfolge von Robert Lewandowski anzutreten. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner mit Kolo Muani einen neuen Wunschspieler ins Visier genommen.
Auf der Suche nach einem neuen Stürmer wurden die Bayern in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Vor allem Harry Kane soll bei den Münchnern ganz weit oben auf der Wunschliste stehen. Das Problem: Der Engländer wäre mit einer kolportierten Ablöse von 80-100 Millionen Euro sehr teuer. Zudem ist es vollkommen offen, ob der 29-Jährige überhaupt gewillt ist die Tottenham Hotspur im Sommer zu verlassen.
Wie nun bekannt wurde, hat der Rekordmeister mit Kolo Muani einen weiteren ernsthaften Kandidaten auf dem Zettel.
ManUnited buhlt um Muani – Bayern hat bessere Ausgangslage
Transferts : Randal Kolo Muani pisté par le Bayern Munich
L'avant-centre international français de Francfort suscite l'intérêt de Manchester United pour cet hiver mais surtout du Bayern Munich, la priorité du joueur, pour cet été https://t.co/ct0MizEO48 pic.twitter.com/CuhOdzffr8
— L'ÉQUIPE (@lequipe) January 2, 2023
Wie die französische „L'Equipe“ berichtet, sind mit den Bayern und Manchester United zwei europäische Top-Klubs an dem WM-Star interessiert. Laut dem Blatt wollen die Red Devils im Winter bereits einen Anlauf wagen und bereiten ein 60-Millionen-Euro-Angebot vor.
Der Rekordmeister hingegen möchten den 24-Jährigen erst im Sommer verpflichten und stehen bereits in Kontakt zu dessen Umfeld. Nach „L'Equipe“-Informationen haben die Münchner eine gute Ausgangslage. Grund: Der französische Nationalspieler möchte die Bundesliga nicht verlassen. Muani wechselte erst vergangenen Sommer ablösefrei aus Nantes zu Eintracht Frankfurt.
Interessant ist: Wie „SPORT1“ vor kurzem enthüllt hat, wurde Muani den Münchnern bereits vor der WM 2022 aktiv angeboten. Der TV-Sender bestätigte zudem, dass Klub und Spieler seitdem in Kontakt stehen.
Muani-Zukunft in Frankfurt ist offen
Mit 15 Torbeteiligungen in 14 Bundesliga-Spielen gehört Muani zweifelsfrei zu den größten Shootingstars in der laufenden Saison und hat auch bei der Weltmeisterschaft in Katar gezeigt, dass er auf absoluten Top-Niveau mithalten kann.
Vertraglich ist der Franzose noch bis 2027 an Frankfurt gebunden. Nach “SPORT1”-Informationen besitzt dieser keine Ausstiegsklausel. Ob die Eintracht bereit ist seinen Top-Torjäger nach nur einer Saison wieder ziehen zu lassen, ist offen und hängt maßgeblich davon ab, ob es die SGE es schafft sich für die Champions League zu qualifizieren. Ohne eine Teilnahme an der Königsklasse wird es schwer den Angreifer von einem Verbleib zu überzeugen.
Der aktuelle Marktwert des Stürmers wird derzeit auf 37 Millionen Euro taxiert. Für diese Summe wird Eintracht Muani aber sicherlich nicht ziehen lassen.