Kahn über die Zukunft von Manuel Neuer beim FC Bayern: „Fußball ist ein kurzfristiges Geschäft“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern muss für unbestimmte Zeit auf Manuel Neuer verzichten. Der 36-Jährige hat sich nach der Fußball-Weltmeisterschaft einen Beinbruch zugezogen und fällt mindestens für den Rest der Saison aus. Bedingt durch die schwere Verletzung ihres Stammtorhüters suchen die Münchner aktuell eine neue Nummer 1. Wie es mit dem Bayern-Kapitän kommenden Sommer an der Isar weitergeht, ist vollkommen offen. Oliver Kahn wollte sich diesbezüglich nicht festlegen.

Jahrelang galt Manuel Neuer als unantastbar beim FC Bayern. Der mehrfache Welttorhüter ist seit 2011 gesetzt beim deutschen Rekordmeister und maßgeblich an den zahlreichen Erfolgen der Münchner beteiligt. Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen, scheint es jedoch so, als würde die Ära von Neuer beim FCB langsam, aber sicher zu Ende gehen. Die Zweifel, ob Neuer nach seiner schweren Verletzung nochmals sein altes Top-Niveau erreichen kann, werden immer größer.

„Wir müssen uns im Hier und Jetzt Gedanken machen“

Auch die Verantwortlichen an der Säbener Straße scheinen sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wer Neuer künftig ersetzen soll. Mit Yann Sommer stehen die Bayern kurz davor einen erfahrenen Top-Torhüter zu verpflichten, der durchaus das Potenzial hätte Neuer mittelfristig zu ersetzen.

Wie die „Sport BILD“ zuletzt berichtet hat, nehmen die Bayern-Bosse bei der Suche nach einem neuen Torhüter keinerlei Rücksicht auf die sportliche Zukunft von Neuer. Oliver Kahn machte nun deutlich, dass der Erfolg der Bayern stets im Fokus steht: „Wir hoffen, dass diese Rehabilitationszeit ohne Komplikationen verläuft. Aber Fußball ist ein kurzfristiges Geschäft, wir müssen uns im Hier und Jetzt Gedanken machen“, betonte dieser im Gespräch mit der „BILD“.

Auf die Frage, ob Neuer nach seinem Comeback erneut die unumstrittene Nummer 1 wird, wollte Kahn nicht wirklich eingehen: „Wir kennen Manuel: er wird alles dafür geben, um in Topform zurückzukommen. Und ein Manuel Neuer in Topform ist nach wie vor absolute Weltklasse.“

THEMEN
Teile diesen Artikel