Der FC Bayern hat mit Daley Blind einen routinierten Verteidiger gefunden. Damit sind die Planungen in der Abwehr aber wohl nur vorübergehend abgeschlossen. Der Holländer ist als Linksfuß schließlich der Ersatz für den verletzten Lucas Hernández und kann als linker Innenverteidiger und Linksverteidiger agieren. Sollte Benjamin Pavard den Verein verlassen, würde man noch einen weiteren Akteur benötigen. Diesbezüglich hat der Verein offenbar schon zwei Kandidaten ins Visier genommen.
Seit einigen Monaten scheint Benjamin Pavard zu bezweifeln, dass seine Zukunft in München liegt. Der französische Abwehr-Allrounder möchte eigentlich einen Stammplatz in der Innenverteidigung haben, was ihm der FCB nicht ermöglichen kann. Demnach deutet vieles darauf hin, als würde er bereits im Sommer, ein Jahr vor seinem Vertragsende, das Weite suchen. Die Münchner wären demnach angehalten, einen Ersatz für den verlässlichen Akteur zu verpflichten. Laut Angaben der “tz“ haben die Bayern-Verantwortlichen bereits zwei Optionen ins Visier genommen.
Malo Gusto und Dumfries offenbar im Visier der Bayern
Insbesondere sollen Salihamidzic und Co den Werdegang von Lyon-Rechtsverteidiger Malo Gusto genauestens verfolgen. Der 19-jährige Franzose ist Stammspieler bei Olympique Lyon und zählt zu Europas größten Talenten auf dieser Position. Ganz günstig würde der Youngster wohl nicht werden, jedoch läuft sein Vertrag nur noch bis 2024, was die Verhandlungsposition der Bayern erleichtert. Als Alternative nennt die “tz“ Inter-Star Denzel Dumfries. Der Holländer ist unglaublich dynamisch und offensiv ausgerichtet und spielte zuletzt eine hervorragende WM. Das Problem bei Dumfries könnte jedoch seine voraussichtlich große Ablösesumme werden.
Sowohl Malo Gusto, als auch Denzel Dumfries wären Spieler die ausschließlich für die Rechtsverteidiger-Position, nicht aber für die Innenverteidiger-Rolle infrage kommen würden. Andererseits ist man dort mit Upamecano, de Ligt, Blind und ab dem Spätsommer hoffentlich auch wieder mit Hernández bestens aufgestellt.