Mit Mathys Tel haben die Bayern vergangenen Sommer eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente in Europa verpflichtet. Wie nun bekannt wurde, hat Real Madrid versucht den Transfer zu verhindern.
20 Millionen Euro hat der FC Bayern im Sommer 2022 für Mathys Tel an Stade Rennes überwiesen. Viel Geld für einen Nachwuchsstürmer, der vor seinem Wechsel an die Isar kein einziges Tor im Profibereich erzielt hat. Der Franzose stand damals bei vielen europäischen Top-Klubs auf dem Wunschzettel.
Wie die „tz“ berichtet, war Real Madrid der größte Konkurrent der Münchner. Laut dem Blatt wollten die Spanier den Tel-Transfer zum deutschen Rekordmeister „in aller letzter Sekunde“ unbedingt noch verhindern. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tel den Bayern aber bereits sein Wort gegeben.
Tel soll mehr Einsatzzeiten in der Rückrunde erhalten
Interessant ist zudem: Trotz zahlreicher Anfragen wollte Tel vergangenen Sommer nur zum FC Bayern wechseln. Demnach ist der Youngster absolut überzeugt von dem Karriereplan, dem die Münchner ihm vorgelegt haben. Vor allem Bayerns Technischer Direktor Marco Neppe hat sich sehr stark für den Transfer des französischen U19-Nationalspielers eingesetzt. Mit vier Toren in 12 Spielen hat Tel eine ordentliche Hinrunde gespielt. Nach „tz“-Informationen plant Julian Nagelsmann mit Tel in der Rückrunde als zweitem Stürmer neben Eric Maxim Choupo-Moting. Aufgrund der Verletzung von Sadio Mané könnte Tel zudem mehr Spielzeit auf dem linken Flügel, seiner Lieblingsposition, bekommen.
Eigenen Aussagen zufolge ist der Youngster sehr zufrieden mit seinen ersten Monaten beim deutschen Rekordmeister: „Ich kann wirklich nicht klagen. Ich habe definitiv noch viel zu lernen, aber ich bin im technischen, sowie im taktischen Bereich unheimlich weitergekommen, erwachsener“, erklärte dieser vor kurzem gegenüber „SPORT1“. Der 17-Jährige ist zudem sehr geduldig: „Ich bin über meine bisherigen Einsatzzeiten zufrieden. Ich bin hier, um erstmal alles zu lernen und um zu wachsen.“