Havertz-Coup im Winter? Bayern hat angeblich Kontakt mit Chelsea aufgenommen!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Mit Daley Blind und Yann Sommer haben die Bayern ihren Kader im Winter punktuell verstärkt und auf die verletzungsbedingten Ausfälle in den vergangenen Wochen reagiert. Laut Hasan Salihamidzic haben die Münchner ihre Transferaktivitäten mit dem Sommer-Deal in dieser Wechselperiode beendet. Aktuellen Medienberichten zufolge soll der FCB im Hintergrund jedoch an einem weiteren Transfer basteln, der sich als echter Überraschungs-Coup entpuppen könnte.

Der Pay-TV-Sender „Sky“ hat diese Woche enthüllt, dass die Bayern sich (erneut) mit Kai Havertz beschäftigen. Demnach hat das Interesse der Münchner seit 2020 nicht wirklich nachgelassen. Nach „Sky“-Informationen beobachten die Verantwortlichen an der Isar die Entwicklungen rund um den 23-Jährigen ganz genau und könnten im Sommer einen Anlauf wagen. Aktuell ist das Thema aber nicht konkret.

Wie der Transfer-Insider Sacha Tavolieri erfahren haben will, arbeiten die Bayern schon jetzt aktiv an einem Havertz-Deal. Demnach haben die Münchner Kontakt zum FC Chelsea aufgenommen, um sich über die Möglichkeit eines zukünftigen Deals zu erkundigen. Laut Tavolieri ist sogar ein Winter-Transfer nicht ausgeschlossen.

Havertz-Zukunft in London ist ungewiss

Auch wenn Havertz sicherlich ein Kandidat ist, der auf der Shortlist der Münchner steht, erscheint ein Wechsel im Winter unrealistisch. Die Bayern haben schlichtweg keinen Bedarf ihre Offensive mitten in der Saison umzustellen bzw. personell zu verstärken. Zudem sprechen auch die finanziellen Rahmenbedingungen ganz klar gegen einen Transfer im Januar. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg steht eine Ablöse zwischen 40-60 Millionen Euro im Raum. So viel Geld werden die Bayern in dieser Transferperiode nicht mehr in die Hand nehmen. Auch weil man sein Geld für den Sommer 2023 beisammenhalten möchte.

Klar ist aber: Bedingt durch den jüngsten Kaufrausch von Chelsea, wird der Klub sich im Sommer von einigen Spielern trennen müssen, um den Auflagen des Financial Fairplay gerecht zu werden. Englischen Medienberichten zufolge ist auch Havertz ein potenzieller Verkaufskandidat. Sollte der DFB-Star tatsächlich auf dem Transfermarkt landen, werden die Bayern sich sicherlich mit dem Offensiv-Allrounder beschäftigen.

THEMEN
Teile diesen Artikel