Transfer-Insider enthüllt: „Natürlich haben die Bayern Interesse an Kai Havertz“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird kommenden Sommer aller Voraussicht nach in der Offensive personell nachlegen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Münchner intensiv Ausschau nach einem neuen Stürmer halten. Aktuellen Meldungen zufolge könnte, neben Harry Kane, auch DFB-Star Kai Havertz ein Thema beim deutschen Rekordmeister werden.

Der Name Kai Havertz kursiert bereits seit Jahren an der Säbener Straße. Dem Vernehmen nach waren die Bayern schon im Sommer 2020 an dem Offensiv-Allrounder dran, als dieser noch bei Bayer Leverkusen unter Vertrag stand. Der 23-Jährige entschied sich damals aber für einen Wechsel zum englischen Top-Klub. In den vergangenen Tagen machten vermehrt Gerüchte die Runde, wonach die Blues durchaus gewillt wären den deutschen Nationalspieler im Sommer zu verkaufen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten und genau an dieser Stelle könnte der FC Bayern ins Spiel kommen.

„Er wurde vergangenen Sommer bereits diskutiert“

Englischen Medienberichten zufolge haben die Bayern weiterhin großes Interesse an Havertz und erwägen im Sommer einen neuen Anlauf zu wagen. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg bestätigte diese Meldungen nun: „Er steht auf der Liste und natürlich haben die Bayern immer ein Interesse an Kai Havertz. Er wurde vereinsintern vergangenen Sommer bereits diskutiert.“

Als deutscher Nationalspieler im besten Fußballer Alter ist Havertz zwangsläufig ein Kandidat für den FCB, so Plettenberg. Auch die Tatsache, dass Hasan Salihamidzic & Co. ein sehr gutes Verhältnis zu dessen Berater-Agentur „ROOF“ pflegen, könnte den Münchner bei einem möglichen Transferpoker mit Chelsea in die Karten spielen.

Die Spur ist aktuell noch nicht heiß

Während Chelsea vor knapp 2,5 Jahren noch 80 Millionen Euro für Havertz bezahlt hat, scheint dieser nun deutlich günstiger zu sein. Laut Plettenberg steht eine Ablöse zwischen 40-60 Millionen Euro im Raum. Aktuell gibt es aber keinerlei konkrete Spur, die nach München führt: „Die Bayern beobachten die Situation von Havertz beim FC Chelsea ganz genau. Man muss aber zunächst mal abwarten, was bis zum Sommer passiert.“

Neben den finanziellen Rahmenbedingungen ist es zudem offen, ob die Bayern tatsächlich Bedarf für Havertz haben. Dieser läuft zwar regelmäßig als Mittelstürmer für die Blues auf, die Bayern-Bosse sehen ihn jedoch nicht wirklich im Sturmzentrum.

THEMEN
Teile diesen Artikel