„Was ist los mit Kimmich?“ – Bayern-Mittelfeldboss gerät zunehmend in die Kritik

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist beim Bundesliga-Restart nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig hinausgekommen. Viele FCB-Stars haben im Top-Spiel gegen die Sachsen nicht ihre „Normalform“ abrufen können. Auch Joshua Kimmich blieb weiter hinter den Erwartungen zurück. Die Kritik an dem 27-Jährigen in München nimmt spürbar zu.

„Das Tor war komplett unnötig. Man kann den besser spielen“, machte Bayern-Coach Julian Nagelsmann nach dem Duell gegen Leipzig deutlich und kritisierte damit sehr deutlich seinen Mittelfeldboss Joshua Kimmich, der mit seinem Fehler maßgeblich an dem Ausgleichstreffer beteiligt war. Kimmich selbst zeigte sich einsichtig: „Ich muss den einfach rausprügeln. Dann passiert nicht viel.“

Der Mittelfeldmotor der Bayern erwischte vergangenen Freitag einen gebrauchten Tag und hatte keinen wirklichen Zugriff auf das Spiel. Kimmich wirkte zwar motiviert und lauffreudig wie immer, schaffte es jedoch weder der Defensive die nötige Stabilität zu geben noch Akzente in der Offensive zu setzen.

„Momentan ist er noch ein großes Rätsel“

Ex-Bayern-Profi Holger Badstuber sieht die Entwicklung von Kimmich kritisch: „Etwas problematischer sehe ich die aktuelle Phase von Joshua Kimmich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, wie ich sein Spiel einschätzen soll. Momentan ist er noch ein großes Rätsel.“ Demnach fehlt es ihm an der nötigen Effizienz in seinem Spiel: „Er ist viel am Ball, spielt viele Pässe, ist dann aber auch am Gegentor beteiligt“, analysierte Badstuber den jüngsten Auftritt von Kimmich.

Auch bei den Anhängern des FC Bayern wächst der Unmut. Dies liegt unter anderem daran, dass Kimmich den Anspruch hat ein Führungsspieler zu sein, dieser Rolle wurde er zuletzt aber nur selten gerecht. Für viele ist der DFB-Star nicht mehr unantastbar im Mittelfeld.

Die Verantwortlichen in München wollen die aktuellen Diskussionen rund um Kimmich am liebsten im Keim ersticken: „Natürlich hat er bei dem Tor einen Fehler gemacht, aber ansonsten ist das ein Spieler, der für unsere Mannschaft ganz, ganz wichtig ist“, betonte Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach dem Leipzig-Spiel.

Teile diesen Artikel