Wegen Laimer: Muss Sabitzer seinen Platz beim FC Bayern räumen?

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Bei Konrad Laimer deutet alles darauf hin, als wäre die Unterschrift beim FC Bayern eine Sache von wenigen Tagen. Der bevorstehende Transfer dürfte insbesondere einen Einfluss auf Marcel Sabitzer haben, dessen Dienste dann wohl nicht mehr benötigt werden.

Marcel Sabitzer hat sich nach einer enttäuschenden ersten Bayern-Saison eindrucksvoll zurück gekämpft und in der Startphase der Saison eine gute Rolle gespielt. Im Verlaufe der Hinrunde hielt er sich zwar in der Hierarchie vor Youngster Gravenberch, kam aber trotzdem wenig zum Einsatz. Insbesondere nach seiner schwachen Leistung gegen Borussia Dortmund verlor er an Standing. Demnach könnten die Tage für den Österreicher im Sommer gezählt sein. „Sky“-Informationen zufolge ist Sabitzer derjenige, der einer Laimer-Verpflichtung zum Opfer fallen würde. Dies käme auch nicht überraschend, weil Joshua Kimmich und Leon Goretzka die Platzhirsche sind und Gravenberch als Hoffnungsträger für die Zukunft gilt.

Sabitzer-Interesse aus dem In- und Ausland

Sabitzer selbst dürfte einem Abschied auch nicht abgeneigt sein. Immerhin dürfte er neben dem finanziellen Aspekt, der für einen Verbleib spräche, auch sportliche Ziele haben. Als mögliche Abnehmer gelten die Serie-A-Klubs Juventus Turin und AC Mailand. Laut „BILD“-Informationen wäre auch eine Rückkehr zu RB Leipzig ein Thema. Der Österreicher war immerhin Kapitän bei seinem Ex-Klub und könnte die Lücke nach dem Laimer-Abgang schließen. Im Zweifelsfall dürfte Sabitzer aber einen Wechsel in die Serie A vorziehen.

Teile diesen Artikel