Der FC Bayern wurde zuletzt intensiv mit BVB-Keeper Gregor Kobel in Verbindung gebracht. Gerüchten zufolge wird der Schweizer als langfristige Lösung für die Zeit nach Manuel Neuer in München gehandelt. Oliver Kahn nun Stellung zu den aktuellen Spekulationen bezogen.
Wie der „kicker“ und „Sky“ übereinstimmenden berichten, steht Kobel aber der Shortlist der Münchner, wenn es um die Frage geht, wer Manuel Neuer ab dem Sommer 2024 ersetzen könnte. Nach „kicker“-Informationen gab es bereits einen ersten Annäherungsversuch seitens der Bayern.
Vor allem Klubchef Oliver Kahn soll ein großer Fan des 25-Jährigen sein. Der 53-Jährige selbst weiß davon aber nichts.
Kahn hält sich bei Kobel bedeckt
Im Gespräch mit der „Sport BILD“ zeigte sich der Bayern-Boss sehr zurückhaltend in Sachen Kobel: „Ich habe keine Ahnung, woher diese Gerüchte kommen. Ich habe mich nie über die Leistung und den Spieler Gregor Kobel geäußert.“
Der Schweizer Nationaltorhüter ist vertraglich noch bis 2026 an den BVB gebunden und besitzt keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Selbst wenn die Bayern an dem Schlussmann interessiert wären, würde man dies sicherlich nicht öffentlich kundtun. Der Fall Harry Kane hat vor kurzem erst gezeigt, dass die Bayern sich mit medialen „Liebesbekundungen“ deutlich mehr zurückhalten, insbesondere wenn es um potentielle Transferkandidaten geht.