Ryan Gravenberch muss sich bisher mit einer Reservistenrolle beim FC Bayern zufriedengeben. Der Niederländer hat in dieser Saison bereits mehrfach zuletzt deutlich gemacht, dass er unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten unter Julian Nagelsmann ist. Ein vorzeitiger Abschied im Winter kommt für die Verantwortlichen in München allerdings nicht in Frage.
In den vergangenen Tagen machten in England Meldungen die Runde, wonach der FC Liverpool sich mit einer Verpflichtung von Gravenberch beschäftigt. Demnach wären die Reds offen für ein Leihgeschäft im Winter. Ein Besuch von Gravenberchs Beraterin Rafaela Pimenta an der Anfield Road hat die Gerüchteküche zuletzt deutlich brodeln lassen.
Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg ist ein Transfer im Winter kein Thema beim FC Bayern. Die Verantwortlichen haben sich gegen eine Leihe entschieden. Wie Plettenberg berichtet, sind die Bayern-Bosse weiterhin von dem Niederländer und dessen Qualitäten überzeugt.
Goretzka schwächelt: Erhält Gravenberch gegen Frankfurt eine Chance?
Gravenberch könnte in den kommenden Spielen eine deutlich größere Rolle beim FCB spielen als noch in der Hinrunde. Der 20-Jährige wurde beim gestrigen 1:1-Unentschieden gegen Köln zur Halbzeitpause für den angeschlagenen Leon Goretzka eingewechselt und hat das Spiel der Bayern im Zentrum auf Anhieb bereichert. In der 49. verpasste er mit einem sehenswerten Schlenzer nur ganz knapp den früheren Ausgleich.
Klar ist: Goretzka hat in den Spielen gegen Leipzig und Köln keine Eigenwerbung betrieben. Der Druck auf den 27-Jährigen nimmt spürbar zu. Es wird spannend zu sehen, ob Gravenberch ausgerechnet im Bundesliga-Topspiel gegen Frankfurt am kommenden Wochenende von Anfang an spielen darf.