Raus aus der Ergebniskrise: 1. FSV Mainz 05 vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern ist heute Abend (20:45 Uhr, live auf ARD und Sky) in Mainz gefordert. Nach einem enttäuschenden Bundesliga-Restart mit drei 1:1-Remis in Folge würde ein Ausrutscher im Pokal für mächtig viel Unruhe an der Säbener Straße sorgen. Es steht das erste Saisonziel auf dem Spiel.

Beim FC Bayern ist Druck auf dem Kessel: Drei Bundesliga-Partien sind im neuen Jahr absolviert und der deutsche Rekordmeister steht immer noch ohne Sieg da. Nach dem dritten 1:1 in Folge ist der ehemals komfortable Vorsprung an der Tabellenspitze auf einen Zähler geschmolzen und die Stimmung deutlich gekippt. Ausgerechnet vor den entscheidenden K.o.-Spielen in den nächsten Wochen scheint die Leichtigkeit im Bayern-Spiel verschwunden zu sein. Bei einem Pokal-Aus wären die Nagelsmänner wohl endgültig in der Krise angekommen. Daher gilt beim Gastspiel in der Mewa Arena für Kimmich und Co. nur eine Devise: Verlieren verboten.

„Das Double ist immer das Minimalziel“

Die Nullfünfer gehen dagegen mit dem Selbstvertrauen eines wichtigen Heimsieges vom vergangenen Wochenende in dieses Duell. Gegen den VfL Bochum feierte die Svensson-Elf einen furiosen 5:2-Erfolg und kann sich nun voll auf das Pokal-Duell konzentrieren. Mit Blick auf die beiden überraschenden Pokalpleiten in den vergangenen zwei Jahren gegen Gladbach und Kiel möchte Trainer Julian Nagelsmann ein weiteres frühes Aus im DFB-Pokal unbedingt vermeiden: „Das Double ist immer das Minimalziel. Die letzten beiden Pokalsaisons waren nicht der Anspruch des FC Bayern“, so der 35-Jährige, der den Mainzern „eine sehr gute Idee vom Fußball“ attestierte.

Team-News FC Bayern: Goretzka ist zurück, Cancelo eine Option

Joao Cancelo
Foto: IMAGO

Auf der gestrigen Abschluss-PK verkündete Julian Nagelsmann die Rückkehr von Leon Goretzka, der Nationalspieler ist wieder fit und verfügbar. Zudem gab der Trainer Entwarnung bei Sommer, Kimmich und Upamecano. Das Trio ist nach kleineren Problemen definitiv einsatzbereit für den Pokal-Fight gegen die Mainzer. Bei Sven Ulreich könnte eine Rippenprellung dagegen zu einem Ausfall führen.

Neuzugang Joao Cancelo, der sowohl die rechte als auch die linke Verteidigerposition bekleiden kann, könnte heute Abend sein Debüt im FCB-Trikot geben. An Optionen mangelt es Julian Nagelsmann trotz der Langzeitausfälle nicht.

Es fehlen weiterhin Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss), Noussair Mazraoui (Herzbeutelentzündung) und Sadio Mané (im Training).

Team-News Mainz 05: Svensson erwartet „voll motivierte“ Bayern

Bo Svensson
Foto: Getty Images

Für die Rheinhessen lief der Start ins neue Kalenderjahr recht erfolgreich. Nach einem Remis gegen Stuttgart und der knappen 1:2-Heimpleite gegen Dortmund feierte der FSV gegen den VfL Bochum einen überzeugenden 5:2-Erfolg. Besonders Onisiwo präsentierte sich mit seinem Dreierpack in bester Torlaune. Trainer Bo Svensson rechnet allerdings nicht mit einem schwächelnden Rekordmeister: „Ich glaube, sie kommen voll motiviert. Wenn man sie infrage stellt, wollen sie es beweisen. Wir werden ein perfektes Spiel benötigen.“

Die Nullfünfer müssen neben Stammtorhüter Robin Zentner auch auf Burkhardt, Mustapha und Burgzorg verzichten.

Direkter Vergleich

Im DFB-Pokal kreuzten sich die Wege des FC Bayern und Mainz 05 erst zweimal. In beiden Fällen handelte es sich um ein DFB-Pokal-Viertelfinale, die der FCB jeweils für sich entscheiden konnte. In der Saison 1999/00 siegte der Rekordmeister deutlich mit 3:0. Im Spieljahr 2005/06 konnte der Einzug in die nächste Runde erst nach einem 3:2 nach Verlängerung bejubelt werden.

Voraussichtliche Aufstellungen

Mainz 05: Dahmen – Hanche-Olsen, Bell, Fernandes – Widmer, Barreiro, Kohr, Caci – Lee, Onisiwo – Ajorque

FC Bayern: Sommer – Cancelo, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Gravenberch – Sané, Musiala, Coman – Choupo-Moting

Prognose

Nach einem enttäuschenden Restart in die Bundesligasaison mit drei Punkteteilungen steht der FC Bayern heute Abend unter Druck. Ein drittes frühes Pokal-Aus in Folge würde die Unruhe beim Rekordmeister und die Diskussionen um Nagelsmann weiter befeuern. Trotz der jüngsten Ergebniskrise bleibt zu hoffen, dass sich am Ende die höhere Qualität der Münchner gegen die defensiv durchaus anfälligen Mainzer durchsetzen wird.

Teile diesen Artikel