FC Bayern nimmt belgisches Top-Talent Joseph Boende ins Visier

Finn Determeyer

Mit Paul Wanner, Arijon Ibrahimovic und Mathys Tel tummeln sich derzeit drei 17-Jährige im Dunstkreis der Profimannschaft beim FC Bayern. Nun soll der Rekordmeister einen weiteres 17-jähriges Talent ins Auge gefasst haben: den Belgier Joseph Boende.

Boende steht derzeit beim derzeitigen italienischen Tabellenzehnten Juventus Turin unter Vertrag und läuft dort in der U19 auf. Zudem ist er belgischer U-18 Nationalspieler. Seine ersten Schritte machte er in der Nachwuchsabteilung des RSC Anderlecht, ehe er im Sommer 2021 nach Norditalien wechselte. Die „Alte Dame“ überwies seinerzeit 200.000€ nach Anderlecht.

Glanzleistung trotz Platzverweis

Am Mittwochabend stand Boende in der Zwischenrunde der Uefa Youth League auf dem Platz, als Juventus beim KRC Genk gastierte. Die Italiener verloren das Spiel knapp mit 4:3 und Boende selbst flog mit einer gelb-roten Karte nach einer guten Stunde vom Platz. Dennoch soll der defensive Mittelfeldspieler einigen Scouts auf der Tribüne äußerst positiv aufgefallen sein.

Der belgische Sportjournalist Sacha Tavolieri berichtet, dass sich nach der Partie unter anderem Vertreter des FC Bayern beim Spieler gemeldet haben. Konkurrenz soll es dabei von der AS Monaco und vom Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt geben. Sollte der FC Bayern ein Angebot abgeben, säßen aber ohnehin die Turiner am längeren Hebel. Der Vertrag des 1,84 großen Teenagers läuft noch bis 2024 und Juventus soll an einer Ausdehnung des Kontrakts interessiert sein.

Bayern und Juve machen gern Geschäfte

Bei Verhandlungen zugute kommen könnte den Bayern, dass es in der Vergangenheit schon häufig Berührungspunkte mit Juventus gab und sich beide Seiten somit gut kennen. Spieler wie Arturo Vidal, Mehdi Benatia oder Douglas Costa spielten für beide Klubs. Teilweise wurden auch Spieler für hohe Millionenbeträge ein- oder verkauft. Kingsley Coman kam zunächst leihweise von Juve nach München und wurde später fest verpflichtet. Der jüngste Transfer zwischen beiden Teams war der von Matthijs de Ligt, den die Münchener im Juli 2022 für stolze 67 Millionen Euro verpflichteten.

Teile diesen Artikel