Generalprobe vor PSG-Kracher: FC Bayern vs. VfL Bochum – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: IMAGO

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) den VfL Bochum. Die Münchner wollen den Aufwärtstrend der letzten Spiele bestätigen und vor dem wichtigen CL-Duell bei Paris Saint-Germain auch in der Bundesliga wieder für Ruhe sorgen.

Nach drei Unentschieden zum Auftakt ins neue Jahr gelang dem FC Bayern am vergangenen Sonntag endlich der langersehnte erste Dreier in der Bundesliga. Damit blieb der deutsche Rekordmeister beim 4:2-Erfolg in Wolfsburg das 18. Pflichtspiel in Folge ungeschlagen, dennoch trügt der Schein ein wenig. Seit dem Restart konnte die Konkurrenz dem Spitzenreiter immer mehr auf die Pelle rücken. Nun gastiert mit Bochum der nächste potenzielle Stolperstein in der heimischen Allianz Arena. Nur drei Tage vor dem prestigeträchtigen Duell gegen PSG gilt daher für die Nagelsmänner: Volle Konzentration auf den Revierklub und die Bundesliga.

„Bochum ist ein sehr wichtiges Spiel für unsere Saison“

Der FC Bayern muss sich nach dem furiosen 7:0 in Hinspiel diesmal auf einen anderen VfL Bochum einstellen. Unter ihrem neuen Trainer Thomas Letsch präsentierten sich die Blau-Weißen zuletzt sehr stark und holten insgesamt 12 von achtzehn möglichen Punkten aus den letzten sechs Partien. Genauso viele Punkte konnten die Münchner in diesem Zeitraum ergattern. Für Julian Nagelsmann Grund genug, den Fokus voll auf Bochum auszurichten: „Wir müssen aus den Köpfen kriegen, dass wir nur an Paris denken. Bochum ist ein sehr wichtiges Spiel für unsere Saison. Wir müssen es mit 100 % angehen, weil wir damit das CL-Spiel mit beeinflussen“, so der 35-Jährige auf der Abschluss-PK.

Team-News FC Bayern: Choupo-Moting und Upamecano kehren zurück

Eric Maxim Choupo-Moting
Foto: IMAGO

Wie Cheftrainer Julian Nagelsmann gestern weiter verkündete, sind Choupo-Moting und Upamecano wieder fit und kehren gegen den VfL Bochum in die Startelf zurück. Für Gravenberch kommt das Spiel dagegen noch zu früh, er sollte aber gegen Paris wieder zur Verfügung stehen. Laut Nagelsmann wird Leon Goretzka den rotgesperrten Kimmich auf der Sechs ersetzen.

Auch Mazraoui und Mané machten zuletzt gute Fortschritte und könnten in absehbarer Zeit in den Kader zurückkehren.

Dem Rekordmeister fehlen neben dem gesperrten Joshua Kimmich auch Ryan Gravenberch (Knieprobleme), Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss), Noussair Mazraoui und Sadio Mané (beide im Aufbautraining).

Team-News VfL Bochum: Letsch fordert einen mutigen Auftritt

Der VfL Bochum steckt in dieser Saison mitten im Abstiegskampf, zeigt sich aber unter Thomas Letsch von seiner kämpferischen Seite. Dies bekam am vergangenen Wochenende auch die TSG Hoffenheim zu spüren und ging mit 2:5 gegen die Elf aus dem Ruhrgebiet unter. Auch im DFB-Pokal unter der Woche zeigte der VfL eine engagierte Leistung und musste sich am Ende dem BVB nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Beängstigend ist jedoch die Auswärtsbilanz. In 10 Spielen gab es erst drei Zähler zu verbuchen. Dennoch möchte Letsch mit seinen Männern in München angriffslustig auftreten: „Wir spielen gegen ein Top-5-Team in Europa. Aber wir reisen nicht nach München, um dort nur eine Packung zu vermeiden.“

Bochum muss auf Grave (Schulterverletzung) und Gamboa (Innenbandriss Knie) verzichten.

Direkter Vergleich

Insgesamt 71 Mal standen sich beide Klubs in der Bundesliga bislang gegenüber. Davon hat Bayern 47 Duelle für sich entschieden (47–15–9 aus FCB-Sicht). Besonders in München gab es für die Bochumer selten etwas zu holen. Der letzte und auch einzige VfL-Sieg beim FC Bayern datiert vom 28.08.1991 (ein 2:0).

Das Hinspiel gewann die Nagelsmann-Elf klar und deutlich mit 7:0.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Sommer – Cancelo, Upamecano, de Ligt, Davies – Goretzka – Sané, Müller, Musiala, Coman – Choupo-Moting

VfL Bochum: Riemann – Janko, Ordets, Masovic, Soares – Losilla, Stöger, Asano, Förster, Antwi-Adjei – Hofmann

Prognose

Der FC Bayern geht heute Nachmittag trotz des Wirbels in den vergangenen Tagen als Favorit in das Duell gegen Bochum. Mit der Rückkehr von Choupo-Moting wird die Münchner Offensive die auswärtsschwachen Bochumer vor einige Probleme stellen können. Auch wenn die Champions League bereits ihre Schatten vorauswirft, werden Sané Co. das heutige Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Teile diesen Artikel