Bayern schnuppert am CL-Viertelfinale: Coman schießt FCB zum 1:0-Auswärtssieg gegen PSG!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat sich eine gute Ausgangslage im CL-Achtelfinale gegen Paris gesichert. Die Münchner setzten sich im Hinspiel mit 1:0 gegen PSG durch. Kingsley Coman erzielte den „goldenen Treffer“ aus Sicht des deutschen Rekordmeisters.

Der FC Bayern schnuppert am CL-Viertelfinale. Das Team von Julian Nagelsmann feierte am Dienstagabend einen knappen 1:0-Auswärtserfolg bei Paris Saint-Germain. Für die Münchner r war es der siebte Sieg im siebten CL-Spiel in der laufenden Saison.

Mit dem Erfolg im Pariser Prinzenpark hat der FCB sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am 8. März in der heimischen Allianz Arena gesichert.

Nagelsmann überrascht mit seiner Startformation

Seit der Verpflichtung von Joao Cancelo setzt Julian Nagelsmann primär auf eine Dreierkette mit zwei offensiven Schienenspielern. Auch gegen PSG hat der 35-Jährige auf seine „Lieblingsformation“ gesetzt. Etwas überraschend mussten dafür Alphonso Davies und Thomas Müller auf die Ersatzbank rücken. Im zentralen Mittelfeld durften Leon Goretzka und Joshua Kimmich starten. Jamal Musiala durfte erneut auf der Zehn spielen.

Mehr Ballbesitz und Abschlüsse für die Bayern

Die Bayern präsentierten sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft und hatten in der Anfangsphase knapp 70 Prozent Ballbesitz. Eric Maxim Choupo-Moting setzte bereits nach wenigen Sekunden eine erste Duftmarke, sein Schuss ging jedoch deutlich neben das Tor. PSG konzentrierte sich zunächst auf die eigene Defensive und das schnelle Umschaltspiel mit Lionel Messi und Neymar. Torchancen blieben bis zur Mitte der ersten Hälfte auf beiden Seiten Mangelware.

In der 30. Minute wurde es zum ersten Mal richtig gefährlich. Nach einer Flanke von Coman konnte sich Choupo-Moting gegen Mendes durchsetzen, sein Kopfball ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff (43.) prüfte Kimmich PSG-Keeper Donnarumma mit einem Distanzschuss aus knapp 20 Metern. Der Italiener war allerdings zur Stelle. Somit blieb es zur Halbzeitpause beim 0:0-Unentschieden.

Coman bringt den FCB in Front, Sommer ist gegen Mbappe zur Stelle

Kylian Mbappe vs. Yann Sommer
Foto: IMAGO

Nach dem Seitenwechsel trat Paris deutlich offensiver auf, ohne jedoch wirklich gefährlich vor das Tor der Münchner zu kommen. Die Bayern hingegen gingen mit ihrer ersten Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt direkt in Führung: Nach einer Hereingabe vom Alphonso Davies brachte Coman den FCB mit 1:0 in Front. Donnarumma sah bei dem Gegentreffer nicht wirklich gut aus.

Kurze Zeit später entschärfte der Schlussmann der Pariser drei gute Bayern-Chancen in Folge: In der 62. und 64. entschärfte Donnarumma zwei gefährliche Abschlüsse von Choupo-Moting. Zwischendurch war er bei einem Kopfball von Pavard zur Stelle.

Auf der Gegenseite tauchte der eingewechselte Kylian Mbappe in der 74. plötzlich vollkommen frei vor Yann Sommer auf. Der Bayern-Keeper verhinderte mit einer absoluten Glanzparade den Ausgleich der Gastgeber. In der 82. zappelte der Ball im Tor der Bayern. Der Jubel der Pariser über den vermeintlichen Ausgleichstreffer hielt jedoch nicht allzu lange. Der VAR annullierte der Treffer aufgrund einer Abseitsposition von Vorlagengeber Mendes.

PSG warf in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne und drängte auf das 1:1. Benjamin Pavard musste in der Nachspielzeit nach einem harten Foul an Lionel Messi mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz. Die FCB-Defensive hielt dem Druck von Mbappe & Co. jedoch stand und brachte den knappen Sieg über die Zeit.

Für die Bayern geht es am kommenden Samstag in der Fußball Bundesliga weiter. Dann sind Julian Nagelsmann und sein Team zu Gast bei Borussia Mönchengladbach.

Teile diesen Artikel