Gastspiel beim Angstgegner: Gladbach vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern gastiert heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) bei Borussia Mönchengladbach. Dabei kommt es für FCB-Keeper Yann Sommer nicht nur zum schnellen Wiedersehen mit den Fohlen, sondern auch zu einem echten Bundesliga-Klassiker, bei dem die Münchner in den letzten Jahren nicht immer eine gute Figur abgaben.

Nach dem Champions-League-Erfolg bei Paris Saint-Germain steht für den FC Bayern eine neue Runde im Kampf um die Tabellenführung in der Bundesliga auf dem Programm. Diesmal führt die Reise den Rekordmeister zu einem echten Angstgegner, denn seit 2011 konnte keine Mannschaft so viele Punkte gegen Bayern einfahren wie die Borussia aus Gladbach (32). Auch im Hinspiel kam die Nagelsmann-Elf nicht über ein 1:1 hinaus. Der Hauptgrund dafür war Yann Sommer, der die Fohlen an diesem Tag mit zahlreichen Paraden im Spiel hielt.

„Auch in Gladbach san mia mia!“

Mittlerweile hält der Schweizer für die Münchner den Kasten sauber und behielt zuletzt zweimal eine weiße Weste. Vor allem gegen PSG zeigte Sommer eine hervorragende Leistung. Das Resultat war der wettbewerbsübergreifend vierte Sieg in Folge für den FC Bayern. Diese Serie soll heute im Borussia-Park möglichst fortgesetzt werden, denn weitere Patzer sind im Liga-Alltag aufgrund der nahenden Konkurrenz nicht mehr erlaubt. Union Berlin befindet in Lauerstellung und hofft auf ein Straucheln der Bayern-Stars. Der Vorsprung vor den Köpenickern beträgt nur einen Punkt. Dortmund hat 3 Zähler weniger auf dem Konto.

Für Bayern-Cheftrainer Julian Nagelsmann ein Grund mehr, die Sieglos-Serie gegen Gladbach heute zu beenden: „Wir hatten im Hinspiel viele Chancen. Letztes Jahr haben wir gegen Gladbach keine guten Spiele gemacht. Ich habe auf ein Plakat geschrieben: Auch da san mia mia. Mit diesem Slogan sollten wir dahin fahren“, so der 35-Jährige.

Team-News FC Bayern: Coman-Einsatz ist fraglich

Kingsley Coman
Foto: Getty Images

Auch wenn sich die personelle Lage beim Rekordmeister zuletzt wieder entspannt hat, so ganz sorgenfrei kann Julian Nagelsmann die Partie in Gladbach dann doch nicht angehen. Wie er auf der Abschluss-PK verriet, steht hinter Kingsley Coman, der gegen PSG mit Wadenproblemen ausgewechselt werden musste, noch „ein Fragezeichen“. Bei Dayot Upamecano, der im Abschlusstraining fehlte, ist ein Einsatz nicht in Gefahr.

Die beiden Langzeitverletzten Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) und Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Bei Sadio Mané und Noussair Mazraoui gibt es dagegen Fortschritte zu vermelden. Läuft alles nach Plan, kann der Senegalese bereits am Sonntag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Mazraoui könnte dann nächsten Mittwoch folgen.

Team-News Gladbach: Thuram könnte den Klassiker verpassen

Marcus Thuram
Foto: IMAGO

Bei der Farke-Elf dürfte sich die Freude auf die Partie mit dem deutschen Meister momentan in Grenzen halten. In den letzten Jahren sah man zwar oft gut aus, wenn es gegen den FC Bayern ging, aber so richtig zufriedenstellend läuft die aktuelle Saison nicht. Nach der deftigen 1:4-Pleite gegen Hertha am vergangenen Wochenende drohen die Fohlen so langsam den Kontakt zu den Europa-League-Rängen zu verlieren. Derzeit liegt die Elf vom Niederrhein nur noch auf Platz 10. Dennoch möchte Gladbach-Trainer Daniel Farke die Bayern und Yann Sommer bei seiner Rückkehr in den Borussia-Park ärgern: „Dafür wird eine komplexe Leistung von uns nötig sein. Wir müssen gegen Bayern gegen den Ball diszipliniert sein, eine hohe Laufbereitschaft haben und Leidensfähigkeit zeigen.“

Bei den Gladbachern gibt es einige personelle Fragezeichen. Thuram, Scally, Netz (muskuläre Probleme) und Weigl (Magen-Darm-Probleme) sind angeschlagen und für die heutige Partie fraglich.

Direkter Vergleich

Auch wenn sich Borussia Mönchengladbach in den letzten Jahren immer wieder als Stolperstein für die Münchner erwiesen hat, spricht der direkte Vergleich zwischen beiden Teams klar für den FC Bayern. Von den bisherigen 109 Bundesliga-Duellen gewann Bayern 51. Die Fohlen kommen auf 27 Siege (51-31-27 aus FCB-Sicht).

Nachdem in der vergangenen Saison kein Sieg gegen die Gladbacher gelang, endete auch das Hinspiel der aktuellen Saison mit einem 1:1.

Voraussichtliche Aufstellungen

Gladbach: Omlin – Lainer, Itakura, Elvedi, Bensebaini – Weigl, Koné – Hofmann, Kramer, Stindl – Plea

FC Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt – Cancelo, Musiala, Kimmich, Sané, Davies – Müller, Choupo-Moting

Prognose

Der FC Bayern wird trotz des kräftezehrenden Spieles unter der Woche gegen PSG als Favorit in den Bundesliga-Klassiker gehen. Die Nagelsmann-Elf ist nach vier Pflichtspielsiegen in Folge zurück in der Spur und wirkt wesentlich fokussierter als noch vor einigen Wochen. Die Formkurve der Rheinländer zeigt nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen eher nach unten. Die Chancen für Bayern stehen also gut, mal wieder einen Dreier gegen den vermeintlichen Angstgegner einzufahren.

Teile diesen Artikel