Der FC Bayern wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einer Verpflichtung von Marcus Thuram in Verbindung gebracht. Zuletzt wurde es deutlich ruhiger um den 25-jährigen Franzosen und das vermeintliche Interesse der Münchner. Aktuellen Meldungen zufolge ist der Gladbach-Stürmer aber weiterhin ein Kandidat beim deutschen Rekordmeister.
Mit 14 Torbeteiligungen in 20 Spielen gehört Thuram zu den Top-Scorern in der Fußball Bundesliga. Am vergangenen Wochenende hat der Vize-Weltmeister Mönchengladbach nach seiner Einwechslung zum 3:2-Erfolg gegen den FC Bayern geschossen. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat der Franzose als Joker überzeugt (2 Vorlagen in 5 Spielen).
Der Stürmer hat sich durch seine starken Auftritte in dieser Saison in den Fokus vieler europäischer Spitzenvereine gespielt. Auch dem FC Bayern wird immer wieder ein konkretes Interesse nachgesagt. Wie die italienische „Gazzetta dello Sport“ berichtet, befindet sich der Rekordmeister, gemeinsam mit Inter Mailand, in der Pole Position im Wettbuhlen um den Angreifer.
Thuram selbst soll durchaus offen für einen Wechsel an die Isar sein. Laut der „BILD“ gehört Bayern neben Inter, Paris Saint-Germain und Manchester United zu seinen Traum-Vereinen.
Thuram als Plan B für Choupo-Moting?
Auch wenn sich die Bayern-Bosse in der Vergangenheit durchaus mit Thuram beschäftigt haben, ist ein Wechsel im Sommer eher unwahrscheinlich. Übereinstimmenden Berichten zufolge legen die Münchner den Fokus auf die Vertragsverlängerung von Eric Maxim Choupo-Moting und die Entwicklung von Youngster Mathys Tel. Zudem hat man mit Harry Kane bereits einen Wunschspieler auf dem Radar, der als absolute 1A-Lösung gilt.
Klar ist aber auch: Sollte Kane seinen Vertrag bei Tottenham verlängern und die Choupo-Moting-Verlängerung an finanziellen Rahmenbedingungen platzen, könnte Thuram durchaus ein ernsthaftes Thema bei den Bayern werden.