Liverpool erkundigt sich nach Gravenberch: Bahnt sich ein Transfer im Sommer an?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Ryan Gravenberch wechselte vergangenen Sommer von Ajax Amsterdam zum FC Bayern. Die Münchner haben knapp 20 Millionen Euro Ablöse für den Youngster bezahlt, der sich bisher sehr schwertut beim Rekordmeister Fuß zu fassen. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigt sich der FC Liverpool mit dem Niederländer. Demnach sollen die Reds bereits im Kontakt mit dessen Umfeld stehen.

In der abgelaufenen Winter-Transferperiode machten bereits erste Meldungen die Runde, wonach der FC Liverpool an einer Gravenberch-Leihe interessiert sei. Am Ende kamen es jedoch zu keinem Wechsel. Wie „SPORT1“-Reporter Kerry Hau berichtet, ist der 20-Jährige aber nach wie vor ein Thema an der Anfield Road: „Liverpool hat Interesse. Sie wollen im Sommer ihr Mittelfeld verjüngen und können sich gut vorstellen, zwei neue Achter zu holen – also einen weiteren Spieler neben Wunschspieler Jude Bellingham“, verriet dieser im Podcast „Die Bayern-Woche“.

Auch wenn es bisher noch keine konkrete Transfergespräche zwischen Klub und Spieler gab, „hat man sich im Umfeld von Gravenberch schon nach ihm erkundigt, wie er so als Typ ist.“ Interessant ist zudem: englischen Medienberichten zufolge war Gravenberch-Beraterin Rafaela Pimenta vor kurzem persönlich in Liverpool und hat sich dort mit den Klub-Verantwortlichen getroffen.

Die Bayern sind weiterhin von Gravenberch überzeugt

Aus Sicht der Bayern kommt ein Transfer im Sommer nicht in Frage. Laut Hau beschäftigen sich die FCB-Bosse weder mit einem Verkauf, noch mit einer Leihe. Demnach ist man an der Isar nach wie vor von dem niederländischen Nationalspieler und dessen Qualitäten überzeugt. Sieht aber auch Verbesserungsbedarf im Defensivverhalten.

Klar ist aber auch: Gravenberch kommt in dieser Saison im Schnitt auf gerade einmal 30 Minuten pro Einsatz. Dies ist mit Blick auf die Entwicklung eines Nachwuchsspielers sicherlich zu wenig. Der Mittelfeldspieler selbst hat sich vor geraumer Zeit bereits öffentlich über seine Reservistenrolle beschwert und mehr Spielzeiten gefordert. Sollten sich seine persönliche Situation bis zum Sommer beim Rekordmeister nicht verbessern, wird dieser sicherlich das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen.

Teile diesen Artikel