In den vergangenen Monaten verstärkte sich zunehmend der Eindruck, dass Benjamin Pavard keine Lust mehr auf den FC Bayern hat und im Sommer das Weite sucht. Der Abwehrspieler war zunächst bei den Les Bleus in Ungnade gefallen und wurde zudem von den Bayern-Bossen für seine öffentlich zur Schau getragenen Wechsel-Absichten gerügt. Nun deutet sich jedoch eine kleine Wende an.
Vieles sah danach aus, als ob Benjamin Pavard praktisch schon im Flieger nach Barcelona sitzt und seine Zeit beim FC Bayern hinter sich lassen möchte. Die Leihe von Joao Cancelo ließ für den Franzosen zunächst ebenfalls nichts Gutes verheißen. Für Pavard war die Ankunft des Portugiesen aber eher ein Boomerang in die positive Richtung. Nagelsmann stellte in einigen Spielen auf Dreierkette um, weshalb Pavard auf seiner bevorzugen Position rechts in der Innenverteidigung ran durfte.
Die Laune des Abwehrspielers scheint sich in diesem Zuge um 180 Grad gedreht zu haben. Dies bestätigte auch die „BILD“, die verlauten ließ, dass sich der Defensiv-Spezialist derzeit gut gelaunt zeigt und nach den Trainings viel Zeit für die Fans nimmt. Kleinlichkeiten, die zeigen, dass der Akteur seine Zukunft vielleicht doch in München sieht.
Nagelsmann lobt Pavard: “Bin sehr zufrieden damit, wie er spielt“
Julian Nagelsmann würde sich jedenfalls freuen, weiterhin auf den Abwehrspieler bauen zu können. „Benji hat sehr viel Spielzeit. Er war immer einer der verlässlichsten Spieler“, erteilte der Bayern-Trainer seinem Schützling im Rahmen der PK ein positives Feedback. „Generell halte ich sehr viel von ihm und bin auch sehr zufrieden damit, wie er spielt“, fügte er hinzu. Nagelsmann erklärte, dass er “gerne mit ihm zusammenarbeite“, gab jedoch zu bedenken, dass “immer auch mehrere Faktoren zusammen.“
Inzwischen deutet aber wieder deutlich mehr darauf hin, dass der Spieler seinen Vertrag über 2024 hinaus verlängert. “BILD“-Redakteur Tobi Altschäffl berichtete erst vor wenigen Tagen, dass es zwischen Pavard und den Bayern eine Aussprache gab und sich der Akteur eine Verlängerung vorstellen könne.