Sieg oder Krise? FC Bayern vs. Union Berlin – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: IMAGO

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (17:30 Uhr, live auf DAZN) den 1. FC Union Berlin zum direkten Duell um Platz 1. Nach dem Rückschlag gegen Borussia Mönchengladbach steht der deutsche Meister unter großem Druck, denn so eng wie aktuell war es im oberen Drittel lange nicht mehr. Der Kampf um die Tabellenführung spitzt sich immer mehr zu.

Zum Abschluss des 22. Spieltages dürfen sich alle Fans auf einen richtigen Kracher freuen. Die Eisernen aus Berlin gastieren in der Münchner Allianz Arena und fordern den amtierenden deutschen Meister heraus. Für Bayern gilt es nach der ersten Niederlage in diesem Jahr direkt eine Reaktion zu zeigen. In den letzten Wochen ist das Teilnehmerfeld an der Spitze immer weiter zusammengerückt. So hatte der FC Bayern nach dem letzten Wochenende mit Dortmund und Union gleich zwei punktgleiche Kontrahenten im Nacken sitzen. Der BVB konnte gestern sogar schon wieder vorlegen und übernahm durch das 1:0 in Hoffenheim vorläufig die Tabellenführung.

„Es ist immer unangenehm, sie zu bespielen ist nicht leicht“

Nur mit einem Sieg kann der FC Bayern heute den ersten Rang zurückerobern und für Ruhe sorgen. Leicht dürfte dieses Unterfangen nicht werden, denn Union hat sich zu einem absoluten Top-Team der Bundesliga entwickelt und gehört sicher zu den unangenehmsten Gegnern in dieser Saison. Dies bekam am Donnerstag auch Ajax Amsterdam in der Europa League zu spüren. Mit 3:1 bezwangen die Köpenicker den niederländischen Topklub und zogen ins Achtelfinale ein.

Dennoch rechnet Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann nicht mit einem müden Auftritt der Berliner: „Sie hatten Donnerstag ein anstrengendes Spiel, aber Union bringt immer ihren Fußball auf den Platz mit ihrer Körperlichkeit. Es ist immer unangenehm, sie zu bespielen ist nicht leicht“, so der 35-Jährige, der sich trotz des enormen Drucks hoffnungsvoll gab: „Es wird sicher ein spannendes und interessantes Spiel, hoffentlich mit den besseren Ausgang für uns.“

Team-News FC Bayern:  Mané steht vor seinem Comeback

Sadio Mané
Foto: IMAGO

Julian Nagelsmann muss im heutigen Spitzenspiel auf den gesperrten Dayot Upamecano und den erst vor wenigen Tagen zurückgekehrten Noussair Mazraoui verzichten. Ansonsten hat Bayerns Cheftrainer allen Grund zur Freude, denn er kann endlich wieder auf Sadio Mané zurückgreifen. Der 30-Jährige Senegalese ist zwar noch nicht für die Startelf eingeplant, könnte aber von der Bank kommen und sein lang ersehntes Comeback feiern.

Auch die beiden zuletzt angeschlagenen Kingsley Coman und Eric Maxim Choupo-Moting sind wieder einsatzbereit. Nagelsmann hat somit vor allem Offensiv wieder die Qual der Wahl. Einzig Thomas Müller bekam von Bayerns Trainer im Vorfeld eine Startelf-Garantie. Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) und Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) fallen weiterhin aus.

Team-News Union Berlin: Fischer rechnet mit „gereizten Bayern“

Julian Nagelsmann und Urs Fischer
Foto: Getty Images

Die Fans der Eisernen aus Berlin erleben in diesem Jahr eine nahezu märchenhafte Saison. In der Bundesliga sind die Hauptstädter in diesem Jahr noch ungeschlagen (sieben Punkte mehr als der FC Bayern im Kalenderjahr 2023) und in der Europa League steht man nach überzeugenden Auftritten im Achtelfinale. Union sollte also mit genügend Selbstvertrauen im Gepäck anreisen, dennoch warnt Urs Fischer vor den kriselnden Bayern. Denn nach dem 2:3 in Mönchengladbach erachtet er die Münchner als „besonders gefährlich“, so Unions Trainer: „Jetzt sind sie gereizt. Dort ist immer mal ein bisschen Unruhe und genau dann sind sie bereit. Wir werden viel Energie in diesem Spiel brauchen.“ Bis auf Schäfer (Fußverletzung) sind alle Berliner einsatzbereit.

Direkter Vergleich

Zwischen Bayern und Union stehen erst sieben Bundesliga-Duelle zu Buche. Die Münchner gewannen davon vier und haben noch nie gegen die Köpenicker verloren. Drei Vergleiche endeten mit einem Remis (Torverhältnis 16:6 für Bayern).

Im Hinspiel musste sich die Nagelsmann-Elf an der Alten Försterei mit einem 1:1 begnügen.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Sommer – Cancelo, Pavard, de Ligt, Davies – Kimmich – Sané, Müller, Musiala, Coman – Choupo-Moting

Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Knoche, Leite – Trimmel, Laidouni, Khedira, Haberer, Gießelmann – Becker, Behrens

Prognose

Auf den FC Bayern wartet heute keine leichte Aufgabe. Union Berlin spielt eine unglaublich starke Saison und ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. Für den Rekordmeister darf das aber keine Ausrede sein. Im heimischen Stadion muss nach dem Rückschlag in der letzten Woche eine klare Reaktion gezeigt werden. Die Berliner haben am Donnerstag vermutlich einige Körner gegen Amsterdam gelassen, weshalb die Bayern-Offensive auch gegen den Abwehrriegel der Gäste zu genügend Chancen kommen sollte.

Teile diesen Artikel