Holland-Legende Gullit sorgt sich um Gravenberch: „Hoffentlich bekommt er mehr Spielzeit“

Luca Utz
Foto: Getty Images

Ryan Gravenberch gehört zweifelsfrei zu den größten Mittelfeld-Talenten in Europa. Der Niederländer entschied sich im Sommer 2022 bewusst für einen Wechsel zum FC Bayern. Mit Blick auf den Verlauf der vergangenen Monate beim deutschen Rekordmeister, dürfte der 20-Jährige mittlerweile seine Entscheidung sicherlich in Frage stellen. Gravenberch muss sich als Reservist mit sehr wenigen Spielminuten zufriedengeben. Nun spricht auch Landsmann und Holland-Legende Ruud Gullit seine Sorge um die Entwicklung Gravenberchs aus.

Gravenberch kam vor der laufenden Saison als vielversprechendes und begehrtes Talent zum FC Bayern. Der ehemalige Ajax-Spieler hofft seitdem auf seinen Durchbruch unter Trainer Julian Nagelsmann, welcher ihm jedoch durch fehlende Einsatzzeiten bis dato verwehrt bleibt. In 23 Einsätzen startete der 20-Jährige bislang nur vier mal und musste zuletzt immer wieder, trotz Ausfall des Stammpersonals im defensiven Mittelfeld, auf der Bank platz nehmen.

Diese missliche Situation beschäftigt auch Holland-Ikone und Europameister Ruud Gullit. Der ehemalige Co-Trainer der Elftal äußerte sich nun besorgt über Gravenberchs Entwicklung: „Er ist grundsätzlich ein wunderbarer Spieler, er muss aber noch viel lernen. Ich hoffe, dass er ein bisschen mehr Spielzeit bekommt“, betonte dieser gegenüber dem „Sportbuzzer“.

Gravenberch stand in diesem Kalenderjahr nur ein Mal in der Startelf, ausgerechnet bei der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach (2:3), wobei er nach 45 Minuten einer taktischen Umstellung zum Opfer fiel.

Kam der Bayern-Wechsel zu früh?

Gullit bezeichnet Mittelfeld-Kollege Joshua Kimmich als einen Grund für die Problematik um Ryan Gravenberch: „Er ist aktuell einer der besten Spieler der Welt auf seiner Position, ich bin ein riesiger Fan von Kimmich“, schwärmt der Holländer vom Mittelfeldchef der Münchner. Dieser blockiere jedoch gleichzeitig Gravenberchs Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld.

Gullit hofft, dass Gravenberch nicht zu früh ins Ausland gewechselt ist, nicht nur für das Talent selbst, sondern auch für die niederländische Nationalmannschaft. So seien aktuell viele Holländer entweder verletzt, außer Form oder kämen bei ihren Vereinen nicht zum Zug.

Mit dem FC Liverpool aus England gibt es bereits den ersten Interessenten, der die Situation rund um den 20-Jährigen genau beobachtet. Um Gravenberchs Potenzial auszuschöpfen bedarf es mehr Einsatzzeit, die FCB-Coach Julian Nagelsmann dem Top-Talent zugestehen muss, wenn man ihn auf Dauer halten möchte.

Teile diesen Artikel