Mbappe mit Kampfansage an Bayern: „Wir fahren nach München, um zu gewinnen“

Tony Poland
Foto: Getty Images

Paris Saint-Germain ist bereit für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwochabend beim FC Bayern. Besonders offensiv läuft der französische Top-Club auf Hochtouren. In den letzten drei Ligaspielen erzielte die Mannschaft von Trainer Christophe Galtier satte elf Treffer. Alleine Kylian Mbappé traf fünf Mal. Der Torjäger schickte bereits vor dem Gipfeltreffen in München eine Botschaft an die Isar.

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Superstar Neymar werden am Mittwoch noch mehr Augen auf Mbappé gerichtet sein. Bereits im Hinspiel am 14. Februar in Paris hatte die Abwehr des deutschen Rekordmeisters mit dem Tempo des Weltklassestürmers ihre liebe Mühe und Not. Der 24-Jährige markierte sogar zwei Tore, aufgrund von Abseitssituationen jedoch nicht regelkonform. Dafür tankte der Franzose in den letzten Wochen in der Ligue 1 ordentlich Selbstvertrauen.

Mit seinem insgesamt 201. Tor für PSG am vergangenen Samstag zum 4:2-Endstand gegen den FC Nantes, stieg Mbappé zum Rekordtorschützen seines Vereins auf. Nach Spielschluss bekam er dafür eine Trophäe überreicht. Nicht verwunderlich, dass der Angreifer mit bislang 18 Buden auch die aktuelle Torjägerliste in Frankreich anführt. Und auch in der laufenden Champions-League-Saison steht der Knipser schon bei sieben Treffern – momentan Platz zwei hinter Mo Salah vom FC Liverpool (8).

„Wir sind fest entschlossen“

Mit mal mindestens einem Tor will Mbappé am 8. März in der Allianz Arena die 0:1-Niederlage seines Teams von vor drei Wochen wettmachen. Die Brust von PSG ist nach den letzten Siegen auf jeden Fall wieder breit. „Wir fahren nach München, um zu gewinnen und uns für die nächste Runde zu qualifizieren“, zitiert die „Sport Bild“ eine Kampfansage von Mbappé in Richtung Säbener Straße. „Wir sind fest entschlossen, wir haben wieder Selbstvertrauen gewonnen“, erklärt der Offensivspieler.

Im Hinspiel war davon allerdings in der ersten Halbzeit nichts zu sehen. Die Bayern hatten PSG aus einer stabilen Defensive heraus unter Kontrolle. Erst mit der Einwechslung von Mbappé, die Tormaschine kam in der 57. Minute als Joker in die Partie, wurde das Offensivspiel der Franzosen lebhafter. Ein starker Yann Sommer hielt den Sieg der Elf von Julian Nagelsmann aber fest. Man darf gespannt sein, welche Taktik die Franzosen am Mittwoch wählen.

Teile diesen Artikel