Fernduell im Meisterrennen: FC Bayern vs. FC Augsburg – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: Getty Images

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (15:30 Uhr, live auf Sky) den FC Augsburg zum bayerischen Derby. Mit einem Sieg könnten die Münchner im Titelkampf mit Borussia Dortmund vorlegen. Die Schwarz-Gelben wären dann im Abendspiel gegen Schalke 04 unter Zugzwang.

Für den FC Bayern steht nach der CL-Gala gegen Paris Saint-Germain wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Zeit zum Verschnaufen gibt es für die Nagelsmann-Elf nicht. Es geht so spannend wie lange nicht mehr an der Tabellenspitze zu. Den 24. Spieltag bestreitet der deutsche Rekordmeister zwar weiterhin als Tabellenführer, allerdings hat man diese Position nur noch aufgrund der deutlichen besseren Tordifferenz gegenüber dem BVB inne.

„Wir hatten im Pokal und auch im Hinspiel Probleme mit Augsburg“

Für die Bayern gibt es durchaus noch einen weiteren Anreiz gegen den FCA den dritten Liga-Sieg in Folge einzufahren. Denn die Wege der Roten und die der Fuggerstädter kreuzten sich in dieser Saison bereits zweimal. Nicht immer mit einem guten Ende für den Favoriten. Das Hinspiel gewann Augsburg mit 1:0 und versetzte Bayern in eine herbstliche Krisenstimmung. Kurz darauf gab es dann schon das Wiedersehen in der 2. Runde des DFB-Pokals. Hier verließen die Münchner den Platz als Sieger (5:2). Doch trotz geglückter Revanche stellten sich die Augsburger erneut als unangenehmer Gegner heraus.

Das hat auch Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann nicht vergessen: „Wir haben sowohl im Pokal, als auch im Hinspiel Probleme mit der Art und Weise von Augsburg gehabt. Es wird nicht leicht, aber wir sind gut präpariert und werden ein gutes Heimspiel machen“, so der 35-Jährige auf der gestrigen Abschluss-PK.

Team-News FC Bayern: Choupo-Moting muss aussetzen

Eric Maxim Choupo-Moting
Foto: Getty Images

Eigentlich gibt es für Julian Nagelsmann allen Grund zur Freude. Die personelle Situation hat sich zuletzt nach und nach gebessert. Auch Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) absolvierte in dieser Woche seine erste Laufeinheit. Womit nur noch Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) auf der Verletztenliste verbliebe.

Allerdings hat die kraftraubende CL-Nacht dann doch noch ihre Spuren unter den Spielern hinterlassen. So vermeldete der FCB-Coach gestern gleich fünf angeschlagene Spieler. Mit Choupo-Moting (Rückenprobleme) gibt es einen definitiven Ausfall. Müller, de Ligt, Coman und Goretzka sind laut Nagelsmann nicht bei 100 %.

Es ist also damit zu rechnen, dass Bayerns Trainer gegen den FCA die Rotationsmaschine anwerfen wird. Mit Gnabry, Sané, Mané, Tel und Cancelo stellte er mehreren Spielern einen Einsatz in Aussicht. Pavard war nur für die CL gesperrt und wird auch wieder von Beginn an spielen.

Team-News FC Augsburg: Maaßen wittert eine Chance

Der FC Augsburg ist unter der Führung von Trainer Enrico Maaßen zuletzt wieder in ruhigeres Fahrwasser gelangt. Was jedoch auffällt: Bei den Fuggerstädter läuft auswärts nicht viel zusammen. In den letzten vier Spielen in der Fremde holte der FCA keinen einzigen Punkt. Den derzeitigen 13. Tabellenrang hat man in erster Linie den starken Heimauftritten in dieser Saison zu verdanken. Letzte Woche gab es einen 2:1-Sieg über Werder Bremen. Mit starken 27 Punkten auf dem Konto steht Augsburg mittlerweile acht Zähler vor der gefürchteten Abstiegszone. Die guten Erfahrungen aus dem Hinspiel lassen Maaßen optimistisch ins heutige Bayern-Derby blicken: „Wir brauchen einen außergewöhnlichen Tag. Aber wir haben gezeigt, dass wir sie schlagen können – das ist auch bei Bayern im Kopf.“

Fehlen werden Oxford (Krank), Uduokhai (Oberschenkelverletzung), Strobl (Kreuzbandriss), Jensen (Entzündung an der Fußsohle) und Hahn (Knorpelschaden).

Direkter Vergleich

Während die Bayern und Augsburg in dieser Saison wettbewerbsübergreifend bereits die dritte Runde einläuten, gab es diese Paarung in der Bundesliga-Geschichte erst 23-Mal. Stolze 17 Siege konnten die Münchner dabei einfahren. Inklusive des 1:0-Erfolgs im Hinspiel gingen vier Duelle an den FCA (17-2-4 aus FCB-Sicht).

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt – Cancelo, Kimmich, Musiala, Davies – Gnabry, Mané – Müller

FC Augsburg: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Bauer, Pedersen – Maier, Engels, Dorsch, Demirovic – Beljo, Berisha

Prognose

Der FC Bayern ist wieder zurück in der Spur und wird auch mit der Champions-League in den Beinen als klarer Favorit in die Partie gehen. Einige Reservisten, die zuletzt weniger zum Einsatz kamen, bieten sich für die Anfangsformation an und werden für frische Kräfte sorgen. Die Spieler wissen das mit einem Sieg, der Druck auf die Konkurrenz aus Dortmund immens steigt. Es wäre eine faustdicke Überraschung, wenn ausgerechnet die auswärtsschwachen Augsburger diesen Plan in der Allianz durchkreuzen würden.

Teile diesen Artikel