„Chance für jüngere Spieler“ – Flick verzichtet vorerst auf Thomas Müller

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Beim FC Bayern hat sich Thomas Müller in den vergangenen Wochen erneut in den Fokus gespielt und durch starke Leistungen überzeugt. In der deutschen Nationalmannschaft wird der 33-Jährige vorerst keine Rolle mehr spielen, wie Bundestrainer Hansi Flick kurz vor den Länderspielen Ende März verraten hat.

Thomas Müller wird vorerst nicht mehr für die DFB-Auswahl spielen, dies hat Bundestrainer Hansi Flick im Gespräch mit dem „kicker“ bekanntgegeben: „Thomas Müller wird bei den nächsten beiden Maßnahmen nicht dabei sein. Das ist mit ihm besprochen, ich möchte jüngeren Spielern bei der Nationalmannschaft eine Chance geben“, erklärte Flick.

Neben Müller wird Flick in den kommenden Länderspielen auch auf Chelsea-Profi Kai Havertz verzichten: „Kai ist ein genialer Fußballer, sehr reflektiert und in seiner Persönlichkeit sehr erwachsen. Unsere Aufgabe ist, dabei zu helfen, dass solche Spieler dann den nächsten Schritt machen und auch in der Nationalmannschaft Verantwortung übernehmen.“

Müller bleibt eine Option für die EM 2024

Flick machte aber zeitgleich deutlich, dass dies kein „Rauswurf“ aus der Nationalmannschaft sei: „Das bedeutet aber nicht, dass er für die EM kein Thema ist“.

Müller selbst hatte nach dem bitteren Vorrunden-Aus bei der Fußball-WM in Katar mit einem Rücktritt aus der DFB-Elf geliebäugelt, sich am Ende aber dagegen entschieden. Für den Bayern-Profi ist dies nicht die erste Pause im DFB-Team. Nach der verkorksten WM 2018 in Russland wurde Müller von Ex-Bundestrainer Joachim Löw für knapp drei Jahre aussortiert und feierte bei der Europameisterschaft 2021 sein Comeback.

Teile diesen Artikel