Der FC Bayern hat sich bis zum Ende der Saison die Dienste von Joao Cancelo gesichert. Wie es mit der Leihgabe von Manchester City im Sommer weitergeht, ist offen. Während Sadio Mané auf einen dauerhaften Verbleib des 28-Jährigen hofft, scheinen die Verantwortlichen an der Isar eine andere Tendenz zu haben.
Lange Zeit waren Mané und Cancelo Konkurrenten in der englischen Premier League. Der Senegalese stand bis vergangenen Sommer beim FC Liverpool unter Vertrag, Cancelo hingegen ist nach wie vor bis 2027 an ManCity gebunden. Seit wenigen Wochen spielen die beiden nun beim FC Bayern zusammen.
Mit drei Torbeteiligungen war das Duo maßgeblich an dem wichtigen 5:3-Heimsieg gegen Augsburg beteiligt. Mané wurde nach dem Spiel auf die sportliche Zukunft von Cancelo angesprochen. Der 30-Jährige sprach sich dabei sehr deutlich für einen dauerhaften Verbleib beim deutschen Rekordmeister aus: „Ich würde ihn gerne bei uns sehen! Er ist ein großartiger Spieler. Und wir brauchen diese Art von Spielern!“, erklärte er gegenüber „SPORT1“.
Aktuell spricht wenig für eine feste Cancelo-Verpflichtung
Ob es dazu kommen wird hängt maßgeblich davon ab, ob die Bayern bereit sind für Cancelo tief in die Tasche zu greifen. Laut „SPORT1“-Chefreporter Kerry Hau „geht die Tendenz der Verantwortlichen nicht in Richtung einer festen Cancelo-Verpflichtung“.
Der FCB hat sich zwar eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro gesichert, diese ist den Verantwortlichen aber „eindeutig zu hoch“.
Selbst wenn die Bayern die Ablöse drücken könnten, ist ein Transfer keineswegs sicher, da auch Cancelo sein Einverständnis erteilen muss. Der 28-Jährige hat Manchester City verlassen, um regelmäßig zu spielen. Beim FC Bayern scheint dies aufgrund der taktischen Umstellung auf die Dreierkette nur bedingt möglich zu sein. Cancelo agiert in diesem System als Schienenspieler und kämpft damit mit Spielern wie Alphonso Davies und Kingsley Coman um entsprechende Einsatzzeiten. Ob ihm diese sportliche Perspektive ausreichen wird, ist zu bezweifeln.
Nach „SPORT1“-Informationen beschäftigt sich Cancelo derzeit allerdings nicht wirklich mit seiner Zukunft, sondern legt den Fokus voll und ganz auf die laufende Saison mit den Bayern und möchte helfen den maximalen Erfolg zu erzielen. Vor allem der Gewinn der Champions League ist das oberste Ziel der Portugiesen.