Mindestens bis 2026: Alphonso Davies will beim FC Bayern bleiben

Aktuellen Medienberichten zufolge arbeiten die Bayern an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies. Demnach gab es bereits erste positive Gespräche zwischen Klub und Spieler. Wie nun bekannt wurde möchte auch der Kanadier beim FCB bleiben.
Im Winter 2019 wechselte Davies als vielversprechendes Nachwuchstalent aus der US-amerikanischen MLS zum FC Bayern. Der Flügelflitzer hat sich sehr schnell einen Stammplatz in München erkämpft und sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Leistungsträger beim Rekordmeister entwickelt.
Während Davies lange Zeit als Linksverteidiger gespielt hat, durfte dieser zuletzt regelmäßig als Schienenspieler ran und hat dort ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen. Nicht nur Julian Nagelsmann plant fest mit dem 22-Jährigen, auch die Bayern-Bosse wollen Davies möglichst langfristig an sich binden.
Erste Sondierungsgespräche verliefen positiv
Die “Sport BILD” hat zuletzt enthüllt, dass es vor einigen Wochen ein erstes Treffen zwischen dem Berater von Davies und den Bayern-Verantwortlichen gab. Laut dem “kicker” verliefen diese Sondierungsgespräche positiv. Demnach soll auch der Kanadier an einer Verlängerung interessiert sein. Ein Wechsel kommt für Davies derzeit nicht in Frage. Grund: Die WM 2026 im eigenen Land soll ein Karriere-Höhepunkt für den Verteidiger werden. Bis zum Turnier möchte dieser daher “in seinem gewohnten Umfeld bleiben”.
Aktuell ist Davies noch bis 2025 an die Bayern gebunden. Klar ist: Die Münchner werden dem kanadischen Nationalspieler sicherlich eine längere Laufzeit als 2026 anbieten. Nach “Sport BILD”-Informationen wird man dafür aber in Sachen Gehalt deutlich nachlegen müssen. Gerüchten zufolge verdient Davies derzeit unter 10 Millionen Euro pro Jahr beim FC Bayern. Mit einer Verlängerung dürfte das Salär deutlich ansteigen.
Ist doch schön
Er ist mit seiner Schnelligkeit immer
gefährlich
Und kann damit auch seine eigenen Ballverluste auffangen.
@ LotharM
Hier bitte nur alles aus der rosaroten Blümchen-Fanbrille Kommentieren.
: 😂 😂 😂
Guten Morgen.
Sehe, hier ist schon wieder gute Stimmung!
So ist es.
Völlig wertfrei: Da wird sich der nächste Spieler irgendwo zwischen 16 und 20 Mio einpendeln.
Wird einfach mit einer faden Ausrede das Quatar Sponsoring ausgebaut.
Dann geht das schon.
Ja, das ist ja das Problem
Moin moin,
den lustlosen Deutschen Nationalspielern wird ja beim FCB zwischen 15 und 22 Mio im Jahr gezahlt. Die haben nicht mal ein schlechtes Gewissen wenn sie schlechte Leistungen abliefern. Demnach muss Davies 40 Mio haben, die Pässe die der spielt sind zwar Grottenschlecht aber schnell ist er wenigsten!
Feine Grüße
Kai-Uwe
Verlängern, verlängern, verlängern…
Phonzie ist absolut im Topbereich auf seiner Position. Dazu jung und ein absoluter Sympathieträger. Wenn man ihn nicht verlängern möchte, dann weiß ich auch nicht.
Na das wär’s ja. 1 Jahr Verlängerung von 2025 auf 2026 und dafür vorzeitig das Gehalt verdoppeln, und 2026 wechselt er dann ablösefrei zu Real Madrid
Haste Recht 😁😁😁
Würde Sane, Gnabry, Sabitzer verkaufen und Gravenbrech , Tel ausleihen.
Die Verträge von Pavard und Davies verlängern und den Markt der ablösefreien Spieler diesen Sommer ausnützen.
Zaha, Kante, Thuram, M. Dembele ,Gavi, Rabiot, Thielemans, Benzeman , Skriniar( wenn er nicht zu PSG geht ),Söyüncü sind alle ablösefrei zu haben.
Gute Nachrichten, denn wenn Phonsie verlängert, dann bleibt auch sein “Bruder im Geiste” und best Buddy, Musiala! Super Brazzo, SO werden die Weichen für die Zukunft gestellt!!!
Warum gute Nachrichten der Artikel ergibt nur wenig Sinn!
Was bringt es den Vertrag um ein Jahr zu verlängern bei viel höherem Gehalt ?
manchmal bisschen selbst das köpfchen einschalten, bayern wird wohl kaum so dämlich sein. er wird einen neuen 5 jahres vertrag bekommen und somit bis 2028 an den Club gebunden.
Kannst du auch lesen?
“Die WM 2026 im eigenen Land soll ein Karriere-Höhepunkt für den Verteidiger werden. Bis zum Turnier möchte dieser daher „in seinem gewohnten Umfeld bleiben“.
hier steht bis zum Turnier!
Hmmmm….lesen und verstehen…..beides trifft wohl bei dir NICHT zu ! Flori, Flori…..
Man sollte das Gehalt aufteilen. Zu einem ordentlichen Grundgehalt erhaelt “Phonzie” fuer jede gelungene, d. h. vom Mitspieler erreichbare Hereingabe oder Flanke einen Betrag x. In Anbetracht der Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisses kann man hier durchaus großzügig sein. Das rechnet sich. Man kann aber natuerlich auch damit zufrieden sein, dass der Ball auf links zwar nach vorne, aber fast nie ( verwertbar) in die Mitte kommt, also da, wo in der Regel die Tore erzielt werden. Man nennt es gewöhnlich Effektivität. Ob unser aller Phonzie beim Thema Abspiel/ Pass noch etwas zulegen kann, erscheint zweifelhaft. Schade, denn dann waere seine durchaus sehenswerten Laeufe auf links noch deutlich wirksamer.
Irgendwann wird diese Gehalts Blase platzen.
Einem normalen Menschen ist das nicht mehr zu vermitteln.
Leute, die 3000 Euro verdienen und für 10%Lohnerhöhung streiken werden öffentlich beschimpft.
So ein Schmarrn
Sorry, aber das ist ganz und gar nicht ein Schmarrn. Tom hat genau recht. Irgendwann wird die Gehalts Blase platzen. Auch beim FC.Bayern Muenchen.
Ich kann, auch wenn nur schwer, die sehr hohen Abloesen noch irgendwie halbwegs nachvollziehen. Aber nicht diese extrem hohen Gehaltszahlungen. Vor allem dann nicht, wenn man einen Vertrag nur fuer ein Jahr verlaengert und man selbst Spielern, welche schon ueber einen laegeren Zeitraum nicht mehr ihre Leistungen konstant bringen, denen zu ihren ohnehin schon sehr hohen Gehalt dann auch noch deren neues Gehalt erhoeht. Ja, der FC.Bayern hat das Geld dazu und somit laesst sich all das auch (noch) bewerkstelligen. Die Frage ist nur wie lange noch.
Fuer mich ist der springende Punkt der, dass, und das tut m.E. auch der FC.Bayern, dass man bei teuren und sehr guten Spielern in der Regel immer einen Rueckzieher macht, aber im Gegensatz dafuer lieber B-Spieler holt, welche im Nachhinein auch nicht im Ansatz die erhofften Leistungen erbringen und die in ihnen gesetzten Anforderungen gerecht werden. Diesen man aber voellig utopische und in meinen Augen auch derart hohe Gehaelter bezahlen tut
Ein weiterer negativer Punkt ist, zumindest in meinen Augen, dass man beim FC.Bayern unter der neuen Vorstandschaft viel zu schnell langzeitige Vertraege mit sehr hohen Gehaeltern abschliesst und diese Spieler in der Regel auch immer gleich mit hohen Vorschusslorbeeren ueberhaeuft.
Zudem werden auch immer wieder Spieler mit hohen Abloesen geholt und denen gleich ihr ehemaliges Gehalt so gut wie oder zumindest annaehernd verdoppelt, als wie es das Gehhalt war, was diese Spieler ueber mehrere Jahre bei ihren vorherigen Vereinen erhalten haben. Zur Verdeutlichung, mir waere ein Spieler wie z.B. Haaland, Mbappe oder einige andere in dieser Groessenordnung weitaus lieber, wo mann sicherlich weitaus ueber die eigene Schmerzgrenze gehen muss, als wie vorwiegend immer nur solche Spieler zu holen und mit hohen Gehaeltern auszustatten, die bei ihren Vereinen ohnehin keine grosse Rolle mehr spielten, und diese dann, und das ist auch nicht selten der Fall, dass diese Spieler nach deren Verpflichtungen so gut wie nicht zum Zug kommen und/oder fuer die weiteren Planungen keine grosse Rolle mehr spielen.
Das gute Spieler auch gut bezahlt werden muessen, darueber muessen wir absolut nicht reden. Aber in jedem Fall sollte man m.E. die Vertraege leistungsorientiert ausrichten, als wie Spieler nur mit extrem hohen Gehaeltern zu locken. Daher kann man auch nicht damit argumentieren, dass der jetzige Kader des FC.Bayern mit wenig Geld auf die Beine gestellt wurde.
Servus,
nur eine Frage: Bist Du pro oder contra 50 + 1?
Ich bin fuer den Erhalt.
Sponsoren und Investoren sind wichtig, aber….
Das Sagen muss letztlich beim Verein bleiben.
Oder siehst du das anders?
Will dir noch schnell etwas zu meinem vorherigen Kommentar
schreiben.
Ich weiss, dass sowohl Oliver Kahn, Uli Hoeness und bestimmt auch viele anderen hier die 50+1 Regelung gerne sofort abschaffen wuerden. Vielleicht auch du. Keine Ahnung. Aber was mich angeht, ich bin in dieser Hinsicht und da stehe ich auch dazu, ein viel zu grosser Fussballromantiker. All das ganze viele Geld und all die vielen Moeglichkeiten alles gut und schoen, aber ich will nicht, dass irgendwann der FC.Bayern von einem Scheich, einem reichen Wirtschaftsunternehmen oder sonstwem aufgekauft wird und sich der Verein, welcher sich in all den vielen Jahren alles muehevoll hart erarbeitet hat, ploetzlich nur noch der Handlanger ist, sich diesen Investoren unterwerfen muss und nichts mehr frei und allein entscheiden kann.
Lieber verzichte ich auf all die ganzen Moeglichleiten und all die damit zu erzielenden Erfolge. Geld allein ist nicht das wichtigste. Ich bin ohnehin schon ein Verfechter der bisherigen Entwicklungen im Fussball und ich wuerde mir ehrlich gesagt wuenschen, wenn der Fussball und das ganze Geschaeft drumherum wieder halbwegs so waere, wie der Fussball frueher war. Ja, die Zeiten haben sich geaendert, aber nicht nur zum Guten, sondern in vielen Dingen auch zum Nachteil.
Ich finde es einfach nicht ok, wenn man immer noch hoehere Gehaelter und immer noch hoehere Abloesen zahlen muss oder bereit dazu waere und vielleicht der FC.Bayern dann eines Tages auch solch Unsummen fuer Gehaelter bezahlen wuerde, wie bei Messi, Ronaldo & Co. Daher bin ich auch froh, dass ich das alles von hier aus nicht mehr so direkt mitbekomme. Leider vergessen und verkennen viele Menschen den eigentlichen Wert des Geldes und was all unsere Vorfahren frueher mitmachen mussten und fuer uns aufgebaut haben. Man muss wieder das Geld schaetzen lernen und nicht nur immer weiter und noch hoeher hinaus, auf Kosten anderer.
Das sollte aber jeder fuer sich selbst entscheiden. Was mich angeht, lieber werde ich dahingehend belaechelt, aber ich bin nun mal ein Fussballromantiker und werde mich dahingehend auch nicht mehr aendern und aendetn wollen. Sorry, wenn du anders denkst.
Bin ab morgen bis zum 28.Maerz wieder beim tauchen und somit abwesend. Antwort gibt es daher von mir erst danach wieder.
Servus, machs gut und pass auf dich auf Red Angel.
Moin moin,
100% einverstanden!
Eigentlich wie immer!
Feine Grüße
KUB
Ist leider so
Ich kann dich da absolut verstehen und eigentlich hast du auch recht, ABER für die, die 3000€ im Monat verdienen, geht auch keiner ins Stadion, kauft Trikots, zahlt SKY, DAZN und sonstige Fernsehgelder und auch keine Titelprämien (Meisterschaft, DFB, CL).
Aber es stimmt schon, eine Gehaltsobergrenze wäre schon ratsam, in Amerika funktioniert es ja auch. (Football, Basketball, Baseball)
Unbedingt halten natürlich, aber ein Jahr verlängern mit einer deutlichen Erhöhung wär ein bisschen einseitig. 2027 sollte mindestens drin sein.
Genau, so ist es richtig. Schlüsselspielern von Anfang an klarmachen, wie wichtig sie für den Verein und die Fans sind. Lieber weniger Transfers im Sommer und mehr von Davies. Laut anderen Quellen will ihn Real Madrid kaufen, deswegen vorzeitig ein Signal senden. Wir sind kein Verkaufsverein, im Gegenteil wir halten die Besten der Besten!