Trotz Nagelsmann-Aus: Bayern drohen weitere Millionen-Zahlungen an Leipzig

Finn Determeyer
Foto: IMAGO

Die Ereignisse rund um die Entlassung Julian Nagelsmanns beim FC Bayern werden auch aktuellen Tabellenfünften RB Leipzig interessiert verfolgt. Schließlich wurden beim Wechsel des Trainers von den Roten Bullen nach München auch bindende Vereinbarungen zwischen beiden Vereinen getroffen. Das Aus von Nagelsmann beim Rekordmeister soll sich laut Informationen der „BILD“ aber nicht auf die vereinbarten Klauseln auswirken. 

Im Sommer 2021 vereinbarten der FC Bayern und RB Leipzig nicht nur eine Basis-Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro, sondern auch zwei Freundschaftsspiele und diverse erfolgsabhängige Boni. Diese sollen etwa dann fließen, wenn der FC Bayern Deutscher Meister wird oder die Champions League gewinnt. Der nun große Haken für die Münchener: Diese getroffenen Vereinbarungen sind auch gültig, wenn Nagelsmann nicht mehr auf der Bayern-Bank sitzt. Sie gelten bis zu seinem eigentlichen Vertragsende im Jahr 2026.

Leipzig winken noch bis zu drei Millionen Euro

Heißt im Klartext: Sollte Nachfolger Thomas Tuchel also nun die gewünschten Titel einheimsen, fließen in den nächsten drei Jahre weiterhin Zahlungen nach Leipzig. RB darf so noch auf bis zu drei Millionen Euro hoffen.

Teile diesen Artikel