Medien: ManCity fordert 20 Mio. Euro Leihgebühr für Joao Cancelo

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Hinter der sportlichen Zukunft von Joao Cancelo beim FC Bayern steht ein großes Fragezeichen. Der Leihvertrag des Portugiesen läuft am Ende der Saison aus. Wie nun bekannt wurde, wäre Manchester City durchaus bereit die Leihe zu verlängern, fordert dafür aber eine stattliche Gebühr.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat unmittelbar nach der Verpflichtung von Cancelo betont, dass die Bayern die Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro im Sommer nicht ziehen werden. Dennoch schließen die Münchner eine feste Verpflichtung des Außenverteidigers nicht aus, sollte Manchester City in Sachen Ablöse gesprächsbereit sein.

Wie die spanische „SPORT“ berichtet, wäre der englische Meister sogar gewillt die Leihe, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Dafür müsste der FCB aber tief in die Tasche greifen. Manchester City soll angeblich eine Leihgebühr in Höhe von 20 Millionen Euro verlangen.

Barcelona hat Cancelo auf dem Radar

Neben den Bayern gibt es weitere Klub, die sich mit Cancelo beschäftigen. Laut der „SPORT“ gehört vor allem der FC Barcelona dazu. Demnach steht der 28-Jährige ganz weit oben auf der Wunschliste der Katalanen im Sommer. Barça kann sich einen festen Transfer allerdings nicht leisten, dementsprechend erwägt man selbst eine Leihe.

Klar ist: Bedingt durch den Trainerwechsel beim deutschen Rekordmeister werden die Bayern-Bosse keine schnelle Entscheidung bei Cancelo forcieren, sondern sich am Ende der Saison in Ruhe mit der Personalie beschäftigen.

Der Portugiese galt als absoluter Wunschspieler von Julian Nagelsmann. Es wird spannend zu sehen, ob und welche Rolle Cancelo unter Neu-Trainer Thomas Tuchel spielen wird.

THEMEN
Teile diesen Artikel