Die Zeichen verdichten sich, dass das Kapitel Marcel Sabitzer beim FC Bayern kommenden Sommer endgültig zu Ende gehen wird. Der 29-jährige Österreicher hat die Münchner im Winter bereits in Richtung Manchester United verlassen. Aktuellen Meldungen zufolge möchte der Mittelfeldspieler nicht mehr zum FCB zurückkehren. Demnach hofft Sabitzer auf einen dauerhaften Wechsel zu den Red Devils.
Sabitzer wurde bis zum Ende der laufenden Saison an United ausgeliehen. Die Engländer haben sich keine Kaufoption gesichert, dennoch stehen alle Zeichen auf Abschied bei dem ÖFB-Kicker. Wie „SPORT1“-Reporter Kerry Hau berichtet, wird der Mittelfeldspieler den FC Bayern „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ im Sommer verlassen. Die Entscheidung soll so gut wie gefallen sein. Demnach fühlt sich Sabitzer in Manchester sehr wohl und versteht sich auch gut mit United-Coach Erik ten Hag. Auch der jüngste Trainerwechsel beim FCB ändert nichts daran, dass der österreichische Nationalspieler seine Zukunft nicht mehr an der Isar sieht.
Bayern wird Sabitzer keine Steine in den Weg legen
Der 29-Jährige wechselte im Sommer 2021 für knapp 15 Millionen Euro von RB Leipzig zu den Bayern, konnte sich beim Rekordmeister aber nie wirklich durchsetzen und das, obwohl dieser als Wunschspieler von Ex-Coach Julian Nagelsmann galt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern Sabitzer keine Steine in den Weg legen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Dem Vernehmen nach erhofft man sich an der Säbener Straße eine Ablöse zwischen 15-20 Millionen Euro.
Interessant ist: Laut Hau möchte Sabitzer am liebsten bei ManUnited bleiben, sollte dies aber nicht klappen, wäre er auch bereit zu einem anderen Premier-League-Klub zu wechseln. Sabitzer selbst hat erst vor kurzem betont, dass ihm die „englische Härte“ sehr gut gefällt.
Mit Konrad Laimer hat der FCB bereits einen Nachfolger gefunden. Der Landsmann von Sabitzer steht unmittelbar vor einem ablösefreien Wechsel zu den Münchnern.