Tuchel mit großer Geste: „Versuchen die Saison erfolgreich für Julian zu Ende zu bringen“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit dem 4:2-Erfolg gegen Borussia Dortmund hat Thomas Tuchel einen idealen Einstand beim FC Bayern hingelegt. Der 49-Jährige hat turbulente Tage hinter sich und mit Blick auf die „Causa Nagelsmann“ wird es sicherlich auch künftig ordentlich zur Sache gehen beim FC Bayern. Tuchel hat sich nun zu dem Aus von Nagelsmann geäußert und betont, dass die Münchner auch die Saison für den Ex-Coach erfolgreich zu Ende spielen wollen.



Auch wenn der Ball beim FC Bayern wieder rollt und in den kommenden zwei Wochen extrem wichtige Spiele anstehen, wird nach wie vor sehr intensiv über das Nagelsmann-Aus in München diskutiert. Thomas Tuchel hat sich bisher sehr zurückhaltend diesbezüglich gezeigt. Der 49-Jährige machte nun aber deutlich, dass er sich sehr gut in die Lage seines Trainer-Kollegen hineinversetzen kann: „Ich kann nachfühlen, was Julian gerade durchmacht. Ich war schon zweimal in einer ähnlichen Situation. Meine Entlassung bei meinen beiden vorherigen Vereinen hatte nicht viel mit mir zu tun. So ist das Leben als Trainer“, erklärte dieser nach dem Heimsieg gegen Borussia Dortmund im Gespräch mit dem „ZDF.

Nagelsmann erhält viel Unterstützung

Tuchel hatte bereits vor dem Spiel betont, dass er kein Problem damit habe, wenn sich Spieler mit dem Ex-Bayern-Coach soldarisieren. Vor allem Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Matthijs de Ligt sehen den überraschenden Rauswurf kritisch. Auch Benjamin Pavard muss diesen etwas verdauen und hat den Sieg gegen den BVB Nagelsmann und seinem Trainerteam gewidmet.

Interessant ist: Tuchel geht scheinbar davon aus, dass der Name Nagelsmann für den Rest der Saison ein Thema an der Isar bleiben wird und dementsprechend gibt es weiterhin Verbindung zwischen den Bayern und dem 35-Jährigen: „Wir werden versuchen, die Saison erfolgreich zu Ende zu bringen, auch für Julian und seinen Stab“, machte Tuchel deutlich.

Teile diesen Artikel