„Klares Statement“ – Pavard-Zukunft beim FC Bayern hängt maßgeblich von Tuchel ab

Alex Frieling
Foto: Getty Images

Die Zukunft von Benjamin Pavard ist noch nicht geklärt und aktuell ist der Ausgang der Gespräche zwischen dem Franzosen und den FCB-Verantwortlichen völlig offen. Neusten Berichten zufolge spielt Thomas Tuchel eine wichtige Rolle dabei.

Beim ersten Spiel unter Thomas Tuchel durfte Benjamin Pavard als Rechtsverteidiger ran. Das ist zwar nicht die favorisierte Position des 27-Jährigen, dennoch war es ein erstes Zeichen, dass er auch unter dem neuen FCB-Coach gute Chancen auf einen Stammplatz hat. Laut dem „kicker“ kann Pavard sich einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister gut vorstellen. Obwohl die Gespräche zwischen dem Spieler und dem Verein vorerst auf Eis gelegt wurden, sollen sie demnach bald wieder aufgenommen werden.

Tuchel spielt entscheidende Rolle bei Pavard-Entscheidung

Die Zukunft des 27-jährigen Verteidigers beim FC Bayern ist ungewiss, da sich der Spieler bisher nicht öffentlich dazu geäußert hat, ob er den Verein verlassen will oder bleiben wird. Es ist jedoch bekannt, dass Pavard in der Vergangenheit auch mit anderen europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht wurde.

Wie der „kicker“ vermeldet, spielt Thomas Tuchels bei den Überlegungen des französischen Nationalspieler eine große Rolle. Kurioserweise machte der 49-jährige am Montag aber deutlich, dass er nicht wirklich in das Thema involviert ist: „Ich möchte nicht eingreifen in bestehende Verhandlungen. Ich bin nicht im Detail involviert.“ Tuchel outete sich aber als Fan von Pavard: „Er wird manchmal ein bisschen unterschätzt. Mein Vertrauen hat er gerechtfertigt. Damit ist erst einmal ein klares Statement gegeben.“

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verhandlungen zwischen dem Pavard-Lager und dem Verein in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln werden. Sicher ist jedoch, dass er bei vielen europäischen Vereinen auf dem Radar steht und dass seine Entscheidung nicht nur von finanziellen Aspekten abhängen wird, sondern auch von seiner sportlichen Perspektive.

Der Berater des Defensiv-Allrounders hatte vor kurzem verraten, dass man sich nach dem CL-Viertelfinale gegen Manchester City mit den Bayern an den Verhandlungstisch setzen wird.

Teile diesen Artikel