In den vergangenen Wochen wurde viel über Sadio Mane und dessen anhaltende Formkrise diskutiert. Nicht nur die FCB-Fans sind unzufrieden mit ihrem Star-Neuzugang weiß, dass er mehr zeigen kann und muss. Beim 1:0-Erfolg gegen den SC Freiburg durfte der Senegalese seit langer Zeit mal wieder durchspielen und hat laut Thomas Tuchel einen „großer Schritt nach vorne“ gemacht.
Acht Spiele hat Mane nach seiner überstandenen Wadenbeinköpfchen-Verletzung absolviert. Mit einer Vorlage fällt die Bilanz des Offensivspielers eher mager aus. Gegen Freiburg war der 30-Jährige sichtlich bemüht und hatte mehrere gute Chancen sein erstes Tor in 2023 zu erzielen. Am Ende blieb er jedoch erneut ohne Torerfolg.
Thomas Tuchel zeigte sich auch ohne Mane-Treffer zufrieden mit dem Angreifer: „Er war defensiv und offensiv extrem fleißig, er hat viele Laufwege gemacht und hatte zwei hochkarätige Torchancen.“
„Wir bleiben weiter dran“
Der 49-Jährige weiß ganz genau, dass ein Tor den Knoten zum Platzen bringen könnte bei Mane: „Am Ende hilft am allermeisten ein Tor, das ist ihm verwehrt geblieben, aber es war ein großer Schritt nach vorne im Vergleich zu den letzten Wochen.“ Der Bayern-Coach machte aber zeitgleich deutlich, dass viel mehr in Mane steckt: „Ich habe das Gefühl, dass er weiß, wie er helfen kann, das hat er heute unter Beweis gestellt. Wir bleiben weiter dran.“
Bedingt durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Eric Maxim Choupo-Moting und Mathys Tel haben die Bayern in der Offensive aktuell nicht mehr allzu viele Optionen. Mane könnte somit beim bevorstehenden CL-Kracher gegen Manchester City eine weitere Chance bekommen den nächsten großen Schritt zu machen – idealerweise mit einem Tor aus Sicht der Müncher.