Bericht: Tuchel ist ein großer Cancelo-Fan und hofft auf einen Bayern-Verbleib

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Vieles deutete bislang darauf hin, dass das Gastspiel von Joao Cancelo beim FC Bayern lediglich ein halbes Jahr andauern wird. Julian Nagelsmann setzte kaum auf den Portugiesen, der sich unverhofft häufig auf der Bank wiederfand. Nun könnte der Trainerwechsel die Karten neu mischen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge besitzen die Bayern eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro für Joao Cancelo. Es ist jedoch ausgeschlossen, dass die Münchner davon Gebrauch machen werden, wie Hasan Salihamidzic bereits öffentlich bestätigt hat. Dies heißt jedoch noch lange nicht, dass ein langfristiger Transfer völlig ausgeschlossen ist. Ein Kauf für 40 bis 45 Millionen Euro wäre durchaus realistisch. Klar ist aber, dass Cancelo dafür auch Argumente liefern muss. Unter Thomas Tuchel wird er diese Gelegenheit jedoch wahrscheinlich häufiger bekommen, als es noch unter Julian Nagelsmann der Fall war.

Sorgt Tuchel für den Wendepunkt im Fall Cancelo

Wie die „BILD“-Reporter Christian Falk und Tobi Altschäffl im Podcast „Bayern Insider“ berichteten, ist Tuchel ein sehr großer Fan des Außenverteidigers. Der 49-Jährige sei enorm beeindruckt gewesen, dass die Bayern im Winter Cancelo an die Isar locken konnten. Demnach ist davon auszugehen, dass Tuchel Cancelo halten möchte. Ob dem neuen Coach dieser Wunsch erfüllt wird, hängt wohl von der Zahlungsbereitschaft anderer Top-Klubs ab. Die Hoffnung der Bayern-Verantwortlichen ist berechtigt, dass Manchester City Cancelo für einen fairen Preis ziehen lässt. Ein Deal wird jedoch nicht zustande kommen, wenn kein anderer zahlungskräftiger Klub dazwischen grätscht.

Cancelo selbst soll sich in München sehr wohl fühlen, wie die „BILD“ erfahren haben. Entscheidend für den 28-Jährigen ist jedoch das Sportliche. Vor allem wie viel Spielzeit er erhält und welche Rolle er künftig beim Rekordmeister einnehmen könnte.

THEMEN
Teile diesen Artikel