Übereinstimmenden Medienberichten zufolge möchten sich die Bayern nach nur einer Saison von Sadio Mané trennen. Gerüchten zufolge liebäugelt dieser mit einer Rückkehr zum FC Liverpool. Wie nun bekannt wurde, haben weder die Reds noch der Senegalese Interesse an einem Comeback an der Anfield Road. Mané möchte sich beim deutschen Rekordmeister durchboxen.
Die Kritik an Sadio Mané in München hat spürbar zugenommen. Der 31-Jährige wurde bereits vor seinem Faustschlag gegen Leroy Sane FCB-intern kritisch beäugt.
In England machten zuletzt Meldungen die Runde, wonach Mané offen für eine Rückkehr zum FC Liverpool sei. Laut „BILD“-Fußballchef Christian Falk ist an diesen Berichten nichts dran: „Dass er eine Rückkehr zu Liverpool in Erwägung zieht, ist schlichtweg falsch. Weder Sadio will zurück nach Liverpool, noch ist das eine Option für Jürgen Klopp“ erklärte dieser gegenüber „FCBinside“.
„Er möchte es jetzt allen zeigen“
Interessant ist: Laut Falk beschäftigt sich Mané überhaupt nicht mit einem vorzeitigen Abschied vom deutschen Rekordmeister, im Gegenteil: „Die Situation ist aktuell nicht einfach. Er ist selbst enttäuscht, dass er in München noch nicht so Fuß gefasst hat, wie er und alle es sich vorgestellt haben. Er möchte es umso mehr jetzt allen zeigen, dass ihn Bayern zu recht geholt hat“, betont der Bayern-Insider.
Die Verantwortlichen in München hingegen schließen einen Verkauf im Sommer nicht kategorisch aus: „Bayern und Mané werden die restliche Saison und die Entwicklung anschauen, um dann zu entscheiden, wie es weiter geht. Mané gilt im Klub derzeit nicht mehr als unverkäuflich.“
Welche Rolle spielt Tuchel?
Passend dazu hat „Sky“ zuletzt berichtet, dass auch das Thomas Tuchel eine tragende Rolle in Sachen Mané-Zukunft spielen wird. Demnach hat der 49-Jährige aktuell keinen konkreten Plan, wie er den senegalesischen Nationalspieler in sein System integrieren soll.
Gerüchten zufolge wäre der FCB ab einer Ablöse von 30 Millionen Euro gesprächsbereit. Das Geld könnte man gut gebrauchen, zum Beispiel für die Verpflichtung eines neuen Stürmers.