Sabitzer vor dem Abschied: Bayern legt Preisschild für ÖFB-Star fest

Nick Deutz
Foto: Getty Images

Marcel Sabitzer könnte nach seiner Leihe fest zu Manchester United wechseln. Unter Trainer Erik ten Hag gehört der Mittelfeldspieler zum Stammpersonal, beide Seiten sollen an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sein. Nun soll der FC Bayern dem Österreicher angeblich ein neues Preisschild verpasst haben.

Im Europa-League-Spiel von Manchester United gegen den FC Sevilla (2:2) hallte der Name von Marcel Sabitzer gleich zweimal durch das legendäre Old Trafford. Der Österreicher glänzte in dieser Partie mit einem Doppelpack und war der einzige Lichtblick bei dem Red Devils in einem am Ende dann doch eher ernüchternden Abend. Von den Manchester-Fans wurde der 29-Jährige zum „Man of the Match“ gewählt und auch die englische Presse hob Sabitzer als besonderen Spieler heraus.

Schon seit Wochen machen Meldungen die Runde, dass sowohl der Premier League-Klub als auch der Österreicher selbst daran interesssiert sind, ihre Zusammenarbeit nach der aktuellen Saison fortzusetzen. Eine Kaufoption hat ManUnited nicht, wodurch der englische Traditionsverein im Sommer erneut mit dem FC Bayern verhandeln müsste. Laut “BILD”-Fußballchef Christian Falk, sollen die Münchener Sabitzer nun ein neues Preisschild verpasst haben. Demnach strebe der FC Bayern eine Ablösesumme in Höhe von rund 20 Millionen Euro für den Österreicher an.

ManUnited will die Ablöse weiter drücken

Von leicht höheren Ablöseforderungen berichtet hingegen die britische Boulevardzeitung „The Sun“. Bei ihnen wird über eine feste Ablösesumme von 22,5 Millionen Euro plus zusätzliche Bonuszahlungen über rund fünf Millonen Euro geschrieben. Manchester United soll jedoch darauf hoffen, dass man diese Summe weiter nach unten drücken kann, auch weil die Bayern ihnen signalisiert hätten, dass sie einem Wechsel nicht im Wege stehen wollen.

Sabitzer wechselte im Sommer 2021 für eine Ablöse von 15 Millionen Euro von RB Lepizig nach München. Beim Rekordmeister hat er noch einen Vertrag bis 2025. Während seiner Bayern-Zeit kam der Mittelfeldspieler jedoch nicht an Joshua Kimmich und Leon Goretzka vorbei und wurde deshalb im Januar an Manchester United ausgeliehen. Mit dem sich abzeichnenden Wechsel von Konrad Laimer zum FCB ist eher unwahrscheinlich, dass Sabitzer noch einmal an die Säbener Straße zurückkehrt, um sich dort unter Thomas Tuchel neu zu beweisen.

Teile diesen Artikel