Trotz seines Rauswurfs beim FC Bayern ist Julian Nagelsmann vertraglich noch bis 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass der 35-Jährige seinen Vertrag in München aussitzt. Dem Vernehmen nach strebt Nagelsmann im Sommer ein neues Trainer-Engagement ab. Wie nun bekannt wurde, nimmt der Wechselpoker mit dem FC Chelsea immer mehr Fahrt auf.
Unmittelbar nach seiner Freistellung beim FC Bayern machten bereits erste Meldungen die Runde, dass Nagelsmann ein „heißer Kandidat“ beim FC Chelsea sei. Die Blues haben sich allerdings dafür entschieden Frank Lampard als Interimslösung für den entlassenen Graham Potter bis zum Ende der Saison einzusetzen. Nagelsmann bleibt dennoch ein Thema an der Stamford Bridge.
Trainer-Casting beim FC Chelsea hält weiter an
Wie die britische „Times“ berichtet, gab es vor kurzem konkrete Gespräche zwischen Chelsea und Nagelsmann. Laut dem Blatt hat sich der Ex-Bayern-Trainer vergangenen Donnerstag zu einem ersten „Vorstellungsgespräch“ mit Paul Winstanley und Laurence Stewart, zwei Sportdirektoren beim FC Chelsea, getroffen und seine Vorstellungen präsentiert.
Nagelsmann ist jedoch nicht der einzige Kandidat für den Trainerposten bei den Blues. Auch mit Spaniens ehemaligen Nationaltrainer Luis Enrique soll bereits ein Kennenlerngespräch stattgefunden haben. Auch Mauricio Pochettino, Neapel-Trainer Luciano Spalletti und Sporting-Coach Ruben Amorim sollen nach wie vor im Rennen sein. Dem Vernehmen nach sind Nagelsmann und Enrique aber die Top-Favoriten.
Neben Chelsea wird Nagelsmann zudem weiterhin bei Real Madrid gehandelt. Nach „Sky“-Informationen könnte dieser im Sommer die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei den Königlichen antreten, sollte der Italiener den Verein verlassen.
Klar ist: Egal wohin es Nagelsmann zieht, die Bayern werden ihrem ehemaligen Trainer keine Steine in den Weg legen, solange man eine (attraktive) Ablöse erhält.