Eine personelle Veränderung im Bayern-Kader soll bereits feststehen. Demnach wird Daley Blind den FC Bayern am Saisonende nach nur sechs Monaten wieder verlassen. Der Vertrag des niederländischen Nationalspielers läuft im Sommer aus.
Als sich Lucas Hernandez im Dezember bei der WM in Katar einen Kreuzbandriss zuzog, reagierte der FC Bayern noch einmal auf dem Transfermarkt und verpflichtete den erfahrenen Defensiv-Allrounder Daley Blind, der zuvor seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam aufgelöst hatte. Der Niederländer erhielt einen Halbjahresvertrag bis Saisonende und wurde seitdem in insgesamt fünf Pflichtspielen des Rekordmeisters eingesetzt.
Blind-Berater suchen nach neuem Verein
Laut „Sky“-Informationen steht nun fest, dass der 33-Jährige den FC Bayern am Saisonende schon wieder verlassen wird. Sein auflaufender Vertrag wird nicht verlängert werden. Blinds Berater sollen bereits den Markt nach einem neuen Arbeitgeber sondieren. Ein Karriereende ist demnach kein Thema. Zu welchen Verein der 101-malige niederländische Nationalspieler wechseln könnte, ist noch unklar.
Da Blind sowieso nur als Ergänzungsspieler eingeplant war, ist ein Abschied keineswegs überraschend. Unter seinem neuen Trainer Thomas Tuchel stand Blind noch kein einziges Mal auf den Feld. In der Innenverteidigung und auf der linken Abwehrseite, den beiden Positionen auf denen der Niederländer spielen kann, ist der FCB gut besetzt.