Hinter der sportlichen Zukunft von Joao Cancelo beim FC Bayern steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Der Portugiese ist noch bis zum Ende der Saison von Manchester City an den deutschen Rekordmeister ausgeliehen. Wie es danach weitergeht, hängt allen Anschein nach sehr stark von FCB-Coach Thomas Tuchel und seinen Plänen mit dem 28-Jährigen ab.
In den vergangenen Wochen gab es viele Gerüchte und Spekulationen rund um Joao Cancelo und einen möglichen Verbleib beim FC Bayern. Wie der „kicker“ berichtet, haben die Verantwortlichen in München noch keine finale Entscheidung getroffen ob und wie es mit dem Defensiv-Allrounder weitergeht im Sommer.
Cancelo galt als absoluter Wunschspieler von Ex-Coach Julian Nagelsmann. Laut dem „kicker“ warten die Bayern-Bosse auf die Einschätzung von Thomas Tuchel ab. Sollte der 49-Jährige den Daumen nach oben zeigen, wäre man bereits mit Manchester City über eine feste Verpflichtung zu verhandeln. Klar ist allerdings: Die vertraglich fixierte Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro werden die Bayern nicht ziehen.
Tuchel hat sich bereits als Cancelo-Fan geoutet
Mit Blick auf die jüngsten Aussagen von Tuchel, ist ein Verbleib des portugiesischen Nationalspielers an der Isar alles andere als ausgeschlossen: „Ich liebe Cancelo! Ich liebe Joao! Ich habe zu oft gegen ihn spielen müssen. Er hat absolutes Spielverständnis, ist außergewöhnlich, sowohl mit dem linken als auch mit dem rechten Fuß“, schwärmte Tuchel vor kurzem öffentlich über Außenverteidiger.
Zeitgleich machte der Cheftrainer der Münchner, dass er Cancelo Zeit geben möchte: „Ein Wechsel ist immer viel Veränderung, das ist absolut normal und hat nichts damit zu tun, ob wir ihn wertschätzen oder nicht. Wir werden ihn brauchen. Ich bin überzeugt, dass er für uns auf einem Topniveau spielen kann.“