Das Meisterschaftsrennen in der Fußball Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr. Der FC Bayern und Borussia Dortmund liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch Ex-Bundesliga-Star Robert Lewandowski verfolgt den Titelkampf aus Spanien und hat nun verraten, welchem Ex-Klub er die Daumen im packenden Saisonendspurt drückt.
12 Jahre lang hat Robert Lewandowski um die Deutsche Meisterschaft gespielt. Zehn Mal konnte der Pole diese gewinnen: Zwei mal mit Borussia Dortmund und acht Mal (in Folge) mit dem FC Bayern. Seit vergangenen Sommer geht der Stürmer in der spanischen La Liga auf Torejagd, dennoch verfolgt der 34-Jährige nach wie vor aktiv das Geschehen in der Bundesliga.
„Ich bin immer für Bayern…“
Auch wenn die Bayern sich in den vergangenen Wochen nicht wirklich in Topform präsentiert haben, glaubt Lewandowski, dass die Münchner ihren knappen Vorsprung über die Ziellinie bringen werden: „Wenn eine der beiden Mannschaften jetzt noch einen Fehler macht, wird die andere Deutscher Meister. Aber ich denke, dass Bayern auf einem guten Weg ist. Klar, es waren viele Entscheidungen in den letzten Wochen, die die Mannschaft hätten beeinflussen können. Die enge Situation ist sicher interessant für die ganze Liga, aber ich glaube, dass Bayern ein Stück vorne ist“, erklärte dieser am Montagabend bei den Laureus Awards in Paris, im Gespräch mit „ran“.
Auf die Frage, wem er persönlich die Daumen drückt, lieferte der Barça-Star eine eindeutige Antwort: „Ich habe gehört, dass viele Leute in Europa sagen, es wäre besser für die Liga, wenn Dortmund Meister wird. Aber ich bin immer für Bayern und drücke den Jungs die Daumen, dass sie den Titel holen und zeigen, dass sie die Besten sind. Die letzten drei Spieltage werden in jedem Fall sehr spannend.“
Er selbst ist auf dem guten Weg in seiner Debüt-Saison in Spanien mit dem FC Barcelona auf Anhieb die Meisterschaft zu gewinnen. Fünf Spieltage vor Saisonende haben die Katalanen 13 Punkte Vorsprung auf Atletico Madrid. Das Team von Xavi Hernandez kann sich bereits am kommenden Wochenende vorzeitig den Titel sichern.